„Sehpferdchen – Filmfest für die Generationen“


| Foto: Sina Rühland



Braunschweig. Der Fachbereich Kultur der Stadt Braunschweig präsentiert in Kooperation mit dem Medienpädagogischen Zentrum Hannover, dem C1 Cinema Braunschweig und erstmals dem Universum Filmtheater Braunschweig zum fünften Mal das „Sehpferdchen - Filmfest für die Generationen“. Ab 27. Februar heißt es für neun Tage „Film ab!“ im Roten Saal, im C1 Cinema und im Universum Filmtheater.

Das Filmfestival zeigt aktuelle, künstlerisch und thematisch wertvolle Kinder- und Jugendfilme, darunter zahlreiche Filme als Braunschweiger Erstaufführung. Mit der Reihe 14+ werden Filmevorführungen geboten, die vor allem durch die Verarbeitung aktueller Themen für Jugendliche sowie Erwachsene reizvoll sind. Das „Sehpferdchen“ bietet mehr als reine Filmkunst. Jeder Film wird moderiert und im Anschluss hat das Publikum die Möglichkeit, im Kinosaal an einem Filmgespräch teilzunehmen. Zu einigen Filmvorführungen werden Regisseure und Schauspielerinnen zu Gast sein. Selbst aktiv werden kann das junge Publikum bei der Filmschule, dem Filmrequisite-Workshop und den Filmpatenschaften.

Das Programmheft zum Sehpferdchen ist im Roten Saal, im C1 Cinema, im Universum Filmtheater, in der Stadtbibliothek und an zahlreichen weiteren Auslegestellen erhältlich. Online steht das Programm unter www.braunschweig.de/sehpferdchen mit online-Reservierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Tel. Kartenreservierung unter 0531 470-4844. Weitere Informationen im Kulturinstitut unter Tel.: 0531 470-4861.