Braunschweig. Surfen, shoppen, Bankgeschäfte abwickeln oder über soziale Netzwerke und Messanger kommunizieren – die Digitalisierung hat inzwischen alle Lebensbereiche erfasst. Bei einer Kryptoparty am 16. Oktober, von 10 bis 11:30 Uhr informieren die Verbraucherzentrale Braunschweig und der Verein Digitalcourage über mögliche Risiken und Gefahren im Umgang mit digitalen Medien. Dies teilt die Verbraucherzentrale Niedersachen mit.
Wer sich durch das Internet bewegt, hinterlasse Spuren und werde von Dritten oft auf Schritt und Tritt verfolgt. Der Workshop zeigt, welche Einstellungen im Browser gegen neugierige Schnüffler schützen. Schrittweise werden Einstellungen geändert, Dienste deaktiviert und Alternativen zu Googles Play Store, WhatsApp und Co vorgestellt. Laptops/Smartphones können mitgebracht werden.
Veranstaltungsort ist die Verbraucherzentrale Niedersachsen, Beratungsstelle Braunschweig, Langer Hof 6, 38100 Braunschweig. Um Anmeldung wird unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/beratung/braunschweig, telefonisch unter (05 31) 12 31 13-0 oder per E-Mail an braunschweig@vzniedersachsen.de gebeten
Sicheres Surfen: Verbraucherzentrale veranstaltet Kryptoparty
"Wer sich durchs Internet bewegt, wird oft auf Schritt und Tritt von Dritten verfolgt." Symbolfoto: Pixabay | Foto: Pixabay