Braunschweig. Bisher stehen der Stadt Braunschweig zwei Geschwindigkeitsmessanlagen zur Verfügung. Um weiter gegen zu schnelles Fahren vorzugehen und die Verkehrssicherheit nachhaltig zu erhöhen, beantragte die CDU-Fraktion beim jüngsten Bauausschuss, weitere drei Messanlagen anzuschaffen. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
Derzeit verfügt die Verwaltung über zwei Geschwindigkeitsmessanlagen, die regelmäßig von den 19 Stadtbezirksräten zur Kontrolle des fließenden Verkehrs angefordert werden. Bei diesen wird lediglich die gefahrene Geschwindigkeit angezeigt und für eine spätere Auswertung aufgezeichnet. Die Sanktionierung einer möglichen Geschwindigkeitsüberschreitung erfolgt nicht. Hier gehe es eher um die Sensibilisierung, so Thorsten Köster von der CDU. Mit den drei weiteren Messanlagen könne man mehr Daten erheben und den Bezirksräten die Auswertung zukommen lassen. Wie die Verwaltung erklärt, würden die Kosten pro Messanlage etwa 10.500 Euro betragen. Schließlich müssten diese auch betrieben werden.
Sicherheit im Verkehr: Drei neue Tempo-Anzeigetafeln beantragt
von Max Förster
CDU macht sich für drei neue Tempo-Anzeigetafeln stark. Symbolfoto: Robert Braumann | Foto: Robert Braumann