Braunschweig-Nordstadt. Unsere Redaktion erreichte eine Pressemitteilung der SPD-Fraktion in der Nordstadt. Diese veröffentlicht regionalHeute.de an dieser Stelle ungekürzt und unkommentiert.
Ein lang gehegter Wunsch der Besucher des Jugendzentrums B 58 und der Bewohner des Quartiers Am Bülten ist in Erfüllung gegangen: Mitte August wurde der Zebrastreifen auf Höhe des Jugendzentrums fertig gestellt und seiner Bestimmung übergeben. Auf Initiative des Jugendzentrums B 58 war der Stadtbezirksrat erstmals 2001 aktiv geworden und hatte die Einrichtung des Zebrastreifens an dieser Stelle beschlossen. Lange war die Aufbringung des Zebrastreifens in der Folge an den nicht ausreichenden Querungszahlen (mindestens 50 pro Stunde) gescheitert. Doch die haben sich in der letzten Zeit kontinuierlich erhöht.
2015 hat der Bezirksrat Nordstadt sein Votum durch die Bereitstellung der erforderlichen Finanzierungsmittel unterstrichen. „Zu Gute kam uns hierbei, dass es einen entsprechenden Vorschlag im Bürgerhaushalt gab. Das hat der Stadtbezirksrat zum Anlass genommen, aus dem Budget, das für die Nordstadt bestimmt ist, die erforderlichen 6000 € zur Verfügung zu stellen“, erläutert Angela Marten, Spitzenkandidatin der SPD für die Nordstadt, das Vorgehen.
Bereits jetzt mache sich der positive Effekt des Zebrastreifens bemerkbar. „Die Autofahrer sind sehr viel achtsamer und insbesondere wenn Kinder am Zebrastreifen warten, halten die meisten doch an“, beschreibt Angela Marten, selbst Anwohnerin des Quartiers, das veränderte Verhalten der Verkehrsteilnehmer.
„Damit findet die 15-jährige Diskussion über die Aufbringung des Zebrastreifens an dieser Stelle ein gutes Ende“, so Nicole Palm, Ratsfrau und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Stadtbezirksrat Nordstadt abschließend.