Spendenaktion: Brotkörbchen gegen Geldsäckchen

von Sina Rühland


| Foto: Sina Rühland



Braunschweig. Insgesamt 15.619 Euro hat die Aktion "Brotkörbchen nehmen.geben.helfen" eingebracht, dieses Ergebnis teilte die Bürgerstiftung Braunschweig am Donnerstag der Öffentlichkeit mit. Von März bis Juni dieses Jahres haben dreizehn Braunschweiger Restaurants an der Spenden-Aktion teilgenommen und ihre großzügigen Gäste zum Spenden bewegt.

Als Dank für die Übergabe der Spenden verteilte die Bürgerstiftung Braunschweig Geldsäckchen mit Schokotalern. Ulla Billmann, Günther Knorr und Joachim Roth zeigten sich überwältig. Mit mehr als 15.000 Euro hätte niemand gerechnet. "Ich habe sei Beginn der Aktion an die Braunschweiger Großzügigkeit geglaubt, aber mit mehr als 15.000 Euro habe auch ich nicht gerechnet", so Joachim Roth, Bürgerstiftung Braunschweig.

Die Idee des Brotkörbchens ist denkbar einfach: der Gastronom reicht kostenloses Brot zum Essen. Wenn ein Gast Brot nimmt, wird er gebeten, einen Betrag seiner Wahl in einen Umschlag zu legen. Das Geld geht dann in die Kampagne Braunschweiger Kindertaler, das Projekte in den Bereichen Bildung, Chancengleichheit, Musik oder Bildung unterstützt.