Stadtradeln: Schon 1482 fleißige Anmeldungen

Unter den ersten Anmeldungen wurden 50 Stadtgutscheine verlost. Das Stadtradeln findet zwischen dem 27. August und dem 16. September statt.

Symbolfoto. (Archiv)
Symbolfoto. (Archiv) | Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Frank Sperling

Braunschweig. Am Sonntag, 27. August, beginnt in Braunschweig das Stadtradeln. Rund sieben Wochen vorher haben sich bereits 1482 Teilnehmer für eines der aktuell 209 Teams der Löwenstadt angemeldet. Weitere Registrierungen sind bis in den Aktionszeitraum hinein unter www.stadtradeln.de/braunschweig oder in der Stadtradeln-App möglich. Dies teilt die Stadt mit.



1.218 der bisherigen Radler meldeten sich bereits vor dem 30. Juni an und nahmen so an der Early-Bird-Aktion der Stadtverwaltung teil. 50 von ihnen gewannen Braunschweiger Stadtgutscheine im Wert von jeweils 10 Euro. Bis Ende Juni habe sich somit 87,1 Prozent mehr Teilnehmer angemeldet als im Vorjahreszeitraum.

Gemeinsam in die Pedale treten


Braunschweig beteiligt sich seit 2017 an der Aktion Stadtradeln des Vereins Klima Bündnis e. V. Die Anzahl der aktiven Teilnehmer aus der Löwenstadt nahm in dieser Zeit stetig zu und steigerte sich von anfänglich 3.397 Personen auf 8.185 Radler im Jahr 2022. 2023 gilt es, vom 27. August bis zum 16. September ganz im Zeichen gesunder Fortbewegung für den Klimaschutz und die Umwelt in die Pedale zu treten. Mitmachen können alle, die in Braunschweig wohnen, arbeiten, zur Schule gehen, einem Verein oder einer Hochschule angehören. Bei der Anmeldung ist es möglich, sich für ein bestehendes Team zu registrieren oder ein neues anzulegen. So können Familien, Schulklassen, Unternehmen, Vereine, Freundeskreise oder ganze Stadtteile gemeinsam für die Umwelt und für Braunschweig antreten.