Stadtschülerrat fordert neue Sporthallen


Symbolfoto: Frank Vollmer
Symbolfoto: Frank Vollmer | Foto: Frank Vollmer

Braunschweig. Der Stadtschülerrat sieht die aktuell unzureichende Anzahl an Sporthallen im Braunschweiger Stadtgebiet kritisch und fordert die Renovierung oder Errichtung neuer Hallen.


Einige Schulen könnten weder eine eigene, intakte Sporthalle noch eine Aula als Nutzungsmöglichkeit für den Sportunterricht vorweisen und müssten sich dementsprechend auf den Weg zu weiter entfernten Räumlichkeiten machen. Dabei ginge entweder notwendige Pausenzeit oder im schlimmsten Falle Unterrichtszeit verloren. Der Sportunterricht sei aber wichtig und dürfe langfristig nicht durch unglückliche Umstände ausfallen beziehungsweise verkürzt werden. Er gelte als Ausgleich zum regulären Schulalltag und Möglichkeit die körperliche Fitness der Schülerinnen und Schüler sicherzustellen.

Hoher Bedarf an Sporthallen


 Luisa-Marie Heigl, Sprecherin des SSR.
Luisa-Marie Heigl, Sprecherin des SSR. Foto: Privat



Die Sprecherin des Stadtschülerrates, Luisa-Marie Heigl, stellt dazu fest: „Die Schülerschaft Braunschweigs wird Fahrzeiten von mehr als 20 Minuten für den Weg zur Sporthalle, wie sie zur Zeit beispielsweise an der IGS Querum auftreten, nicht auf lange Zeit akzeptieren. Die Renovierung oder Errichtung neuer Sporthallen an geeigneten Punkten in Braunschweig ist dringend erforderlich.” Der Bedarf an Sporthallen sei eindeutig vorhanden und müsste durch die Bereitstellung finanzieller Mittel in angemessener Höhe schnellstmöglich gedeckt werden, um weiterhin einen ganzheitlichen, verantwortungsvollen Sportunterricht garantieren zu können.

Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Braunschweig