Stiftung unterstützt medizinische Hilfe für Obdachlose

Die Übergabe der Fördersumme markiere einen bedeutenden Schritt zur nachhaltigen Unterstützung der gesundheitlichen Versorgung obdachloser Menschen in Braunschweig, heißt es .

Bei der symbolischen Spendenübergabe dabei (von links): Michael Bahn, Barbara Horn, Victoria Carlos, Professor Dr. Klaus-Dieter Littmann, Dr. Stefanie Thierack, Sven-Thomas Munte, Professor Dr. Wolfgang Harringer, Dr. Christoph Menze, Dr. Marco Burger und Dr. Rainer Prönneke.
Bei der symbolischen Spendenübergabe dabei (von links): Michael Bahn, Barbara Horn, Victoria Carlos, Professor Dr. Klaus-Dieter Littmann, Dr. Stefanie Thierack, Sven-Thomas Munte, Professor Dr. Wolfgang Harringer, Dr. Christoph Menze, Dr. Marco Burger und Dr. Rainer Prönneke. | Foto: Jasmin Hinze

Braunschweig. Die Prof. Dr. Gunter Bublitz-Stiftung hat nun eine Fördersumme von 10.000 Euro an den Braunschweiger Tagestreff Iglu übergeben, um das Arztprojekt zu unterstützen, das obdachlosen Menschen kostenlose medizinische Versorgung durch ehrenamtlich tätige Ärzte bietet. Die symbolische Übergabe fand am 14. Juni m Tagestreff Iglu statt, berichtet die Dachstiftung Diakonie in einer Pressemitteilung.


Die Stiftung war während der Übergabe durch ihre Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Klaus-Peter Littmann und Dr. Stephanie Thierack sowie die Kuratoriumsmitglieder Sven-Thomas Munte, Prof. Dr. Wolfgang Harringer und Jens Düe vertreten. „Wir freuen uns sehr, dieses wichtige Projekt unterstützen zu können“, sagte Prof. Dr. Klaus-Peter Littmann, Vorstand der Stiftung. „Die gesundheitlichen Herausforderungen, denen obdachlose Menschen gegenüberstehen, sind immens. Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, dass diese Menschen Zugang zu der dringend benötigten medizinischen Versorgung erhalten.“

Medizinische Hilfe für Obdachlose


Obdachlose Menschen haben oft keinen Zugang zu regelmäßiger medizinischer Versorgung, leiden häufiger an chronischen und akuten Erkrankungen und haben selten die finanziellen Mittel, um sich lebensnotwendige Medikamente oder Behandlungen leisten zu können. Der Tagestreff Iglu, eine Einrichtung der Diakonischen Gesellschaft Wohnen und Beraten (DWB), bietet jeden Freitagvormittag eine ärztliche Sprechstunde an, in der sich Betroffene unentgeltlich von ehrenamtlich tätigen Ärzten behandeln lassen können. Die notwendigen Medikamente und Behandlungsmaterialien werden aus Spenden finanziert.

Barbara Horn, Sozialarbeiterin im Tagestreff Iglu, betonte die Bedeutung dieser Unterstützung: „Die Förderung durch die Prof. Dr. Gunter Bublitz-Stiftung sichert die Fortführung unseres Arztprojekts und ermöglicht es uns, weiterhin vielen Menschen in Not zu helfen. Wir sind sehr dankbar für diese großzügige Spende.“

Versorgung verbessern


Auch DWB-Regionalleiter Michael Bahn äußerte sich dankbar: „Das ehrenamtliche Engagement unserer Ärzte ist beeindruckend und unverzichtbar. Dank der finanziellen Unterstützung können wir nicht nur die laufenden Kosten decken, sondern auch die Qualität
der Versorgung stetig verbessern.“

Die Vorstands- und Kuratoriumsmitglieder der Bublitz-Stiftung nutzen die Gelegenheit, sich mit den Verantwortlichen des Tagestreffs und den ehrenamtlichen Ärzten über das gemeinsame Projekt auszutauschen. Dr. Rainer Prönneke erklärte: „Unsere Arbeit hier im Tagestreff Iglu ist für viele Patienten lebenswichtig. Die regelmäßigen Sprechstunden sind oft die einzige Möglichkeit für diese Menschen, medizinische Hilfe zu erhalten.“

Die Übergabe der Fördersumme markiere einen bedeutenden Schritt zur nachhaltigen Unterstützung der gesundheitlichen Versorgung obdachloser Menschen in Braunschweig, heißt es abschließend.


mehr News aus Braunschweig