Osnabrück. Ein Wochenende zu Ehren des Ehrenamts: Vom 29. bis zum 31. August war Braunschweig zu Gast beim Tag der Niedersachsen in Osnabrück. Nach der Staffelstabübergabe durch Niedersachsens Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, steht Braunschweig nun in den Startlöchern für den Tag der Niedersachsen 2026, der vom 12. bis zum 14. Juni unter dem Motto „Land & Lions“ in der Löwenstadt stattfindet. So heißt es in einer Pressemitteilung der Braunschweig Stadtmarketing GmbH.
Löwenstadt traf Friedensstadt: Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtmarketings besuchten am vergangenen Wochenende den Tag der Niedersachsen in Osnabrück. Sie präsentierten Braunschweig als Ziel für einen Städtetrip und machten auf den kommenden Tag der Niedersachsen aufmerksam. „Wir haben viele interessante Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern geführt und schon einmal ordentlich die Werbetrommel für Braunschweig gerührt“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum. Insgesamt sind die Stadt und das Stadtmarketing zufrieden mit der Resonanz der Besucherinnen und Besucher in Osnabrück.
Staffelstabübergabe als Abschlussmoment
Den zentralen Abschlussmoment der Feierlichkeiten in Osnabrück markierte die symbolische Staffelstabübergabe: Daniela Behrens, Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung dankte der Ausrichterstadt Osnabrück für das zurückliegende Wochenende: „Hinter uns liegt ein tolles Fest, bei dem die Menschen gemeinsam unser Land und das Ehrenamt gefeiert haben. Ich möchte allen, die dazu beigetragen haben, von Herzen danken.“
Mit dem Ziel, die Tradition des Landesfests fortzuführen, übergab Ministerin Behrens das Staffelholz am Sonntagnachmittag an Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Kornblum. „Wir wollen die Geschichte der vergangenen Tage fortschreiben und unser Landesbewusstsein weiter beleben. Es freut mich sehr, dass sich nun Braunschweig dieser Aufgabe annimmt. Mit großem Vertrauen und voller Vorfreude übergebe ich die Verantwortung für das Landesfest 39. ‚Tag der Niedersachsen‘ an die Stadt Braunschweig.“
"Ehrenamtliches Engagement gebührend feiern"
Oberbürgermeister Kornblum sagte: „Wir werden unser Bundesland und das ehrenamtliche Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger im nächsten Jahr bei uns gebührend feiern. Denn jetzt ist Braunschweig dran und es heißt: Land & Lions – Tag der Niedersachsen 2026 in Braunschweig, der City of Lions.“
Vom 12. bis zum 14. Juni 2026 ist Braunschweig Gastgeberin des 39. „Tag der Niedersachsen“. Ein Wochenende lang sind zahlreiche Vereine, Verbände und vor allem Besucherinnen und Besucher aus ganz Niedersachsen und Umgebung eingeladen, zusammen mit den Braunschweigerinnen und Braunschweigern zu feiern. Mit sieben Bühnen und zehn Themenmeilen, einer Menge Mitmachaktionen, Konzerten, Festumzügen und weiterem Programm wird das Landesfest in Braunschweig zu einem großen Spektakel.
Zehn Themenmeilen geplant
„Mit neun Themenmeilen werfen wir Schlaglichter auf die Vielfalt des Ehrenamts in Niedersachsen und bieten zahlreichen Vereinen und Verbänden eine Bühne, um ihren Einsatz zu ehren. Die zehnte Meile widmet sich ganz unserer Löwenstadt, ihren Bürgerinnen und Bürgern und vor allem dem, was unsere Stadt ausmacht“, sagt Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Stadtmarketing GmbH.
Dafür ist noch einiges zu tun: Die Organisation des Programms, der Bühnenacts und der Themenmeilen läuft aktuell auf Hochtouren. Bald startet zum Beispiel der offizielle Bewerbungszeitraum für interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In Osnabrück konnte das Projektteam des Stadtmarketings, das den Tag der Niedersachsen 2026 in Braunschweig organisiert, dafür schon vielfältige Eindrücke von den Abläufen und Hintergründen des Großevents sammeln und sich mit den Veranstalterinnen und Veranstaltern aus Osnabrück austauschen. „Der Austausch mit Osnabrück war sehr gut und wir haben jetzt ein lebendiges Bild von dem Fest bekommen. Das wird uns bei der weiteren Planung helfen,“ sagt Tobias Grosch, Projektleiter für den Tag der Niedersachsen beim Stadtmarketing.
Über aktuelle Entwicklungen und Planungsstände zum Tag der Niedersachsen 2026 informiert das Stadtmarketing online unter www.braunschweig.de/tdn.