Traditioneller Kulturflohmarkt im Östlichen Ringgebiet steht an

Verkaufsstände können noch angemeldet werden.

Archivbild
Archivbild | Foto: regionalHeute.de

Braunschweig. Am Samstag, 23. August, ist es wieder soweit. Inzwischen ist es schon fast eine gute Tradition: Auf dem Marktgelände am Franzschen Feld (Herzogin-Elisabeth-Straße) findet von 14 bis 17 Uhr wieder der Kulturflohmarkt statt. Das berichtet der SPD Ortsverein Östliches Ringgebiet in einer Pressemeldung.



Neben der SPD werden dort 15 andere Vereine und Institutionen aus dem Stadtteil ihre Arbeit vorstellen. Privatleute können wieder gegen eine geringe Standgebühr niveauvolle Waren verkaufen.

Auf Gage verzichtet


Begleitet wird das Marktgeschehen von einem Bühnenprogramm mit Musik und Tanz. Ein unverzichtbarer Teil dabei seien seit vielen Jahren die im Stadtteil und darüber hinaus beliebten Bands Bamautzky und Two Generations. Außerdem spielen Musiker des Staatsorchesters Braunschweig, die sich für den Klima- und Umweltschutz engagieren, das Däubler-Krag-Duo mit Jazzmusik und andere mehr. Sie alle verzichten für den guten Zweck auf eine Gage.

Natürlich gibt es auch wieder zu essen und zu trinken. Helfen kann man mit einer Kuchenspende. Mit dem Kuchenverkauf wird Geld für einen guten Zweck eingenommen. Die Überschüsse sollen in diesem Jahr an den ambulanten Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz gehen, der jetzt im Stadtteil angesiedelt ist. Löwenherz begleitet Familien mit unheilbar erkrankten Kindern vor Ort. Ehrenamtliche Begleiter fahren zu den Familien und unterstützen sie zu Hause. Jede Familie, in der ein lebensverkürzend oder lebensbedrohlich erkranktes Kind lebt, kann die ambulante Unterstützung kostenlos in Anspruch nehmen.

Verkaufsstände hier anmelden


Verkaufsstände können über Kulturflohmarkt@gmx.de angemeldet werden. Kuchen können ab 12 Uhr am SPD-Stand abgegeben werden.

Themen zu diesem Artikel


SPD SPD Braunschweig