Ungebetene Gäste: Schule kämpft gegen Schädlinge

Bereits im vergangenen Jahr hatte die Schule in Volkmarode einen Befall gemeldet. Nun bekämpft man die Insekten erneut.

von


Symbolbild
Symbolbild | Foto: pixabay

Braunschweig. Die Grundschule Volkmarode ist derzeit von einem Schädlingsbefall betroffen. Das bestätigt die Stadtverwaltung auf Anfrage von regionalHeute.de.



Wie die Stadt Braunschweig schreibt, habe die Grundschule Volkmarode einen kleinen Befall von Papierfischchen bereits im Herbst 2024 gemeldet. Nach Eingang der Meldung in der Stadtverwaltung sei umgehend das Gesundheitsamt informiert worden, das die Schädlingsbekämpfung koordiniert. Die Mitarbeiter hätten für den gemeldeten Bereich ein Monitoring durchgeführt und anschließend identifizierte Stellen mit Ködergel versehen. Nach einer erneuten Meldung im August 2025, die einen großflächigen Befall vermuten ließ, sei dieses Prozedere wiederholt worden, auch in bisher nicht beköderten Räumen.

Weniger Papier als Lösung?


Die Schule sei zudem gebeten worden, ihren Papierbestand zu reduzieren und befallenes Papier zu entsorgen. Aktuell sei die Bekämpfung noch nicht abgeschlossen. Das Ködergel werde vor allem versteckt dort ausgelegt, wo sich die Tierchen aufhalten, und störe somit nicht den Unterricht. Man habe zudem auch andere Schulleitungen über den Befall an der Schule Volkmarode informiert und auf die grundsätzliche Möglichkeit eines Papierfischbefalls in Schulgebäuden hingewiesen, damit diese bei einem Befall zügig reagieren könnten.

Das sind Papierfischchen


Die Insekten ähneln in ihrer äußeren Erscheinung den Silberfischchen, sind allerdings etwas größer und bevorzugen im Gegensatz zu diesen warme, trockene Räume. Für den Menschen sind sie zwar ungefährlich, können aber dennoch großen Schaden anrichten, denn sie fressen – wie der Name bereits verrät – bevorzugt Papier. Bei einem Befall können ihnen also Dokumente, Fotos und Bücher zum Opfer fallen.

Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Braunschweig