„Vielfacher Schriftsinn": Vortrag über Rose Ausländer


Die Veranstaltung findet im Raabe-Haus statt. Foto: Archiv
Die Veranstaltung findet im Raabe-Haus statt. Foto: Archiv | Foto: Andre Ehlers

Braunschweig. In der Veranstaltungsreihe „Vielfacher Schriftsinn“ stellen Verena Noll und Hans Gerd Hahn am Dienstag, 14. November, um 19.30 Uhr, die Lyrikerin Rose Ausländer im Raabe-Haus:Literaturzentrum, Leonhardstraße 29a, vor. Der ist Eintritt frei. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 70189317.


Als Rosalie Scherzer wurde die Lyrikerin Rose Ausländer 1901 in Czernowitz/Bukowina geboren, sie lebte in Österreich, in den Vereinigten Staat von Amerika, Rumänien und Deutschland, dreimal verlor sie ihre Staatsbürgerschaft. 1965 siedelt sie in die Bundesrepublik über. Bis zu ihrem Tod im Jahre 1988 veröffentlichte sie mehr als 20 Gedichtbände, kommt zu spätem Ruhm, erhält zahlreiche Literaturpreise und das Bundesverdienstkreuz. Rose Ausländer kann als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts angesehen werden.