Volkslauf des TSV Schapen: "Tue Gutes und rede darüber!"




Braunschweig. In Schapen organisiert der Bezirksbürgermeister noch selbst den Volkslauf. Beim dem großen Lauf des TSV Schapen handelt es um eine der schönsten Laufstrecken Norddeutschlands – immer um das Naturschutzgebiet –, aber auch um einen der ältesten Volksläufe im Norden. Nicht der finanzielle Aspekt steht hier im Vordergrund, sondern Engagement, Herzblut und Gemeinschaft. Los geht es am 13. September um 9 Uhr in Schapen.

 „Tue Gutes und rede drüber!“ Dieses Marketingmotto erfüllt der Volkmaroder Physiotherapeut Jens Krüger nur teilweise. Tut er doch Gutes, aber er selbst spricht nicht darüber. Deshalb muss der Veranstalter davon berichten. Doch der Reihe nach. Auch in diesem Jahr können sich die Sportlerinnen und Sportler die geschundenen Muskeln massieren lassen. Als selbstständiger Physiotherapeut erfüllen Herr Krüger und sein Team die fachlichen Voraussetzungen. Dieser Service ist kostenlos. Allerdings bittet er um eine freiwillige Spende. Der Erlös geht an die Kindertrauergruppe „Patronus“, eine Trauergruppe des Trauerbeistandes e.V. in Braunschweig. Dieses Angebot ist aber nur ein Beispiel für die Serviceleistungen beim Volkslauf des TSV Schapen. Hinzu kommen die ebenfalls kostenlose Kinderbetreuung und Gepäckaufbewahrung. Isodrinks und andere Getränke an der Strecke sind für die Veranstalter eine Selbstverständlichkeit. Ebenso das mittlerweile traditionelle „warm up“, mit dem die Akteure eingestimmt werden. Der Auftritt der Cheerleadergruppe „Schapen Hurricans“ rundet das Angebot ab.


Wer dann nach dem Lauf hungrig oder durstig kann sich an den Getränke- und Imbissständen laben oder er besucht den Kaffeegarten. Eine Besonderheit bieten die Veranstalter bei der Siegerehrung. Nicht nur die Gesamtsieger werden geehrt, sondern die Sieger aller Altersgruppen erhalten Medaillen und Siegerurkunden. Die drei größten Lauf- oder Walkinggruppen erhalten einen Sonderpokal, ebenso die größte Wandergruppe.

Anmeldungen


Anmeldungen sind weiterhin online unter www.volkslauf-schapen.de möglich. Familien sollten sich aber per Email über ulrich.volkmann@tsv-schapen.de anmelden. Nur so kommen sie in den Genuss der günstigen Familienbeitrages.

Auch in diesem Jahr gibt es personifizierte Startnummern. Das kann aber leider nur für Sportler/innen gelten, die sich bis zum 5. September angemeldet haben. Danach sind online-Anmeldungen bis zum 9. September möglich. Nachmeldungen können am 12. September von 14.00 – 16.00 Uhr  und am 13. September von 7.30 – 9.00 Uhr. In diesen Fällen enthalten die keinen Namen. Weitere Auskünfte erteilt der Hauptorganisator Ulrich Volkmann telefonisch unter 0531-363403.