Wählerwanderung bei der Europawahl


Das Referat Stadtentwicklung und Statistik hat die Wählerwanderung für die Europawahl analysiert. Foto:  Archiv
Das Referat Stadtentwicklung und Statistik hat die Wählerwanderung für die Europawahl analysiert. Foto: Archiv | Foto: Nick Wenkel

Braunschweig. Auf ihrer Homepage informiert die Stadt Braunschweig über die Wählerwanderung bei der Europawahl am letzten Sonntag.


Das Referat Stadtentwicklung und Statistik hat für die Europawahl 2019 die Wählerwanderung zwischen den Parteien analysiert. Die Ergebnisse finden sich unter www.braunschweig.de/stadtforschung. In Braunschweig wurden zur Europawahl mehr als 26.000 frühere Nichtwähler mobilisiert, die Briefwahlnachfrage stieg gegenüber 2014 um 37 Prozent.