Braunschweig. "Wer kennt es nicht, das flaue Gefühl in der Magengegend, wenn man bei Dämmerung oder am Abend an einer dunklen Ecke vorbeigeht. Um diese Angst zu entschärfen, lernen Sie bei mir eine fernöstliche Selbstverteidigung kennen. Hier wird speziell geübt, wie Sie sich in gefährlichen Situationen richtig verhalten und verteidigen können", so der Wing Chun Kung-Fu Lehrer Peter Graun. Beim Einsteigertraining gehe es vor allem um effektive Selbstverteidigungstechniken, Hebeltechniken, Verhaltensregeln und vieles mehr. Angebote gibt es bei dem Kampfkunst-Profi für die ganze Familie - das Probetraining ist kostenlos.
Im Kindertraining seien unter anderem auch andere Elemente enthalten: Verhaltenstraining, Antimobbingtraining mit entsprechenden Übungen, wie verhalte ich mich, wenn eine fremde Person mich ansprechen will. Auch das Erlernen von Eigenschaften wie Disziplin, Höflichkeit, Ehrlichkeit und Respekt dem anderen gegenüber stehen auf dem Programm. "Alles in allem sind dies für die Kinder wichtige Bausteine", erläutert Graun. Derjenige, der Selbstverteidigungstechniken beherrscht, fühle sich nicht mehr hilflos, "sein Selbstwertgefühl hat sich gesteigert".
Als Ziele führt der Sifu an:
- Das Selbstbewusstsein und die Selbstsicherheit zu steigern
- Die Reaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen
- Gefährlichen Situationen gelassener gegenübertreten
Die Kampfkunst sei für jedes Alter geeignet. Sifu Peter Graun, der über Judo, Boxen, Karate vor zirka 40 Jahren zum Wing Chun Kung Fu kam, weil es seiner Meinung nach unkompliziert und
leicht zu erlernen ist, zieht zur Erklärung dieses Systems gern einen Vergleich heran:
"Wenn man aus Versehen bei einem Baum einen Ast biegt, bekommt dieser
eine große Spannung, wenn dieser nun losgelassen wird kommt der Ast mit
der gleichen Kraft zurück, wie er gespannt wurde. Aua, das kann sehr weh tun."
Im Wing Chun Kung Fu wird dies so umgesetzt. Der Angreifer spannt unbewusst den Arm des Verteidigers, dieser nimmt wie er es im Wing Chun gelernt hat diesen Angriff mit seiner Armspannung auf, lässt seinen Arm
frei werden und der Angreifer bekommt diese Spannung zu spüren, wie im vorangegangenen Beispiel erläutert.
Durch die jahrelange Erfahrung (mittlerweile über 50 Jahre) von Sifu Peter Graun, der direkter Schüler von Grandmaster Ip Ching ist, dem Sohn des berühmten Grandmasters Ip Man, steht Interessierten ein
hervorragender Lehrer zur Verfügung.
Kostenlose Probetrainings finden überall in der Region statt:
Wolfenbüttel
- Montag: Erwachsene und Jugendliche: 19.40 bis 21 Uhr
- Mittwoch: Erwachsene und Jugendliche:18.40 bis 20 Uhr
Kinder ab 5 Jahren 17 bis 17.50 Uhr, oder 17.50 bis 18.40 Uhr - Wo?: Gymnasium Große Schule, Rosenwall 12, Alte Turnhalle
Braunschweig
- Freitag: Erwachsene und Jugendliche: 18.30 bis 20 Uhr
- Samstag Familien und Kinder ab 5 Jahren 09.30 bis 10.30 Uhr
Erwachsene und Jugendliche: 09.30 bis 12 Uhr - Wo? Vienna House Easy Braunschweig, Salzdahlumerstr. 137, Turnhalle 2 (im rechten Hotelgebäude)
Schöppenstedt
- Donnerstag:Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 5 Jahren: 18 bis 19 Uhr
- Wo? Kinder- und Jugendzentrum, Am Schützenplatz 1B,
Börßum
- Freitag:Erwachsene, Jugendliche und Kinder17 bis 18 Uhr
- Wo? In der Turnhalle der Grundschule, Schulstr. 1
Vienenburg
- Dienstag:Erwachsene, Jugendliche und Kinder 18 bis 19 Uhr
- Wo? FitnessCenter Vienenburg, Okerstraße 38
Hornburg
- Dienstag: Erwachsene, Jugendliche und Kinderab 7 Jahren 17 bis 18 Uhr
- Wo?Clemens - Grundschule, Börßumer Str. 2 A, kleine Halle
Nähere Informationen gibt es direkt bei Sifu Peter Graun unter der Telefonnummer 05337 – 77 92 oderim Netz unterwww.wczd.de
Ausbildung zum Wing Chun Kung-Fu Trainer
Des Weiteren bietet Sifu Peter Graun der Leiter vom Wing Chun Zentrum Deutschland (WCZD) auch die Möglichkeit eine Ausbildung zum Wing Chun Kung-Fu Trainer oder zur Trainerin zu absolvieren. Viele Möglichkeiten stünden hierfür bereit:"Sie erhalten in Ihrer Ausbildung nicht nur das Wissen über das Wing Chun Kung-Fu, sondern Sie erlernen auch das einzigartige Circlingwingchun (CWC), welches weltweit nur beimir erlernbar ist. Werden auch Sie ein Meister und erlernen Sie die Elemente aus dem Kung Fu, Tai Chi und Qi Gong. Während Ihrer Ausbildung können Sie ab einem bestimmten Level Ihre eigene Schule eröffnen und Ihr Hobby vielleicht zum Beruf machen."
Ein Leitsatz ist:
„Wing Chun Kung Fu ist eine Lebensaufgabe, es ist nicht nur eine
Sportart sondern eine Lebensphilosophie." - Sifu Peter Graun
Anmeldung für ein Ausbilder-Probetraining oder weitere Infos können über Sifu Peter Graununter folgender Telefonnummer eingeholt werden:05337 7792
Auch der Onlineauftritt der Schule bietet weitergehende Informationen.
Peter Graun - Ein Trainer mit Leidenschaft
Seit über 50 Jahren trainiert und studiert Peter Graun die Kampfkunst. Als kleiner Junge, im Alter von sechs Jahren begeisterte sich Peter Graun für die Selbstverteidigung. Er übte sich im Judo, Boxen, Waffen- und Stockkampf und im Shotokan Karate (wo er sehr erfolgreich war). Mit 16 Jahren hatte er den ersten Kontakt zum Wing Chun Kung Fu. Er sei sofort hellauf von diesem Kung Fu Stil begeistert gewesen. Sofort fing er an das Wing Chun Kung-Fu zu trainieren und kein Weg war weit genug um hierfür Unterricht zu bekommen. Hier hat er sich fortlaufend in Europa fortgebildet. Sein größter Erfolg war, als er im Jahr 2007 offiziell von Master Ip Ching - dem Sohn des berühmten Grandmaster Ip Man - zum Vorstellungsgespräch nach Hong Kong eingeladen wurde. Seit diesem Zeitpunkt bildet er sich in Hong Kong bei Master Ip Ching weiter.
Grandmaster Ip Man wurde 1893 in Foshan, China geboren. Seine Ausbildung im Wing Chun Kung-Fu begann er als Jugendlicher und lebte es bis zu seinem Tode im Jahr 1972. Über Grandmaster Ip Man gibt es auch einige Kinofilme. Demnächst erscheint ein neuer Film „Ip Man 4“. Ip Man wird in China als Volksheld verehrt und für seine großen Verdienste wurden ihm zwei Museumsabteilungen gewidmet.
Im Jahr 2011 wurde Sifu Peter Graun offiziell als Schüler von Master Ip Ching anerkannt. Somit wurde Master Ip Ching zu seinem Sifu (väterlicher Lehrer). Dies sei für Peter Graun eine große und besondere Ehre gewesen. Seit dem ist viel Zeit vergangen. Graun reist regelmäßig nach Hongkong, um seinen Sifu zu besuchen. Hierzu gehören auch Studienreisen für seine Schüler.