Braunschweig. Das „Wissenschaftsschaufenster“ am Waisenhausdamm wird eröffnet am 4. März. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum und TU-Präsidentin und Vorstandsvorsitzende der ForschungRegion Prof. Dr. Angela Ittel eröffnen das Schaufenster im Gebäude Waisenhausdamm 8. Dazu sind interessierte Bürger eingeladen.
Um Forschung und Wissenschaft aus der Region niedrigschwellig ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und zugleich leerstehende Räumlichkeiten in der Innenstadt sinnvoll zu nutzen, wird am Waisenhausdamm ein "Wissenschaftsschaufenster" eingerichtet. Es soll den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft mitten in der Stadt erlebbar machen.
Das erwartet die Besucher
Die Stadt Braunschweig stellt den Braunschweiger Forschungseinrichtungen ein derzeit ungenutztes Ladenlokal für zwei Jahre als Präsentationsraum zur Verfügung. Den Anfang macht das neue "Science and Art Lab" der Technischen Universität Braunschweig, das dem Austausch zwischen Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft eine Plattform bietet. Unterschiedliche Formate wie Vorträge, Ausstellungen, Screenings, Gesprächsabende, Workshops für Schülerinnen und Schüler, "Duette" von Studierenden der TU Braunschweig und der HBK Braunschweig werden geboten.
Im Anschluss an das Science and Art Lab der TU Braunschweig werden weitere Einrichtungen der ForschungRegion den Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt ihre Arbeiten im Wissenschaftsschaufenster mit einem bunten Programm präsentieren.