Workshop -Wie baut man eine Spiegelreflexkamera im Museum


Im Museum können Interessierte an einem Kamerabau-Workshop teilnehmen. Foto: Sina Rühland
Im Museum können Interessierte an einem Kamerabau-Workshop teilnehmen. Foto: Sina Rühland | Foto: Sina Rühland

Braunschweig. Einen Workshop mit dem Kamera-Fachmann Jürgen Fassmann und dem Museumspädagogen Martin Baumgart veranstaltet das Städtische Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Galeriegebäude, Steintorwall 14, am Dienstag, 11. April, um 15 Uhr.


Eine funktionsfähige Kamera im Stil der legendären zweiäugigen Spiegelreflexkamera Rolleiflex kann im Rahmen der Ausstellung „Das zweite Auge. Rollei und die Braunschweiger Fotoindustrie“ mit einem Bausatz selbst hergestellt werden. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 470-4521.

Der FeinmechanikermeisterJürgen Fassmann, der bis 1983 bei den Rollei-Werken tätig war, gibt Einblicke in die Rollei-Werkstatt und die historische Arbeitsweise zum Bau einer Rolleiflex. Der Kamerabausatz kostet 20 Euro. Die Ausstellung dauert noch bis zum 25. Juni 2017

Der Eintritt beträgt für Erwachsene fünf Euro. Ermäßigung gibt es für Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner sowie Inhaber des „Braunschweig Passes“ (2,50 Euro). Kinder von 6 bis 16 Jahren zahlen zwei Euro. Schulklassen und Kinder bis zu sechs Jahren haben freien Eintritt.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Braunschweig Rentner