Zum 150. Geburtstag: Sonderbriefmarke mit Ricarda Huch

von Christina Balder




Braunschweig. Ricarda Huch wird mit einer Sonderbriefmarke geehrt. Die in Braunschweig geborene Schriftstellerin würde am 18. Juli 150 Jahre alt. Aus diesem Anlass präsentierte das Bundesministerium für Finanzen am Freitag die Sondermarke, die ein Porträt der Dichterin, Historikern und Philosophin zeigt. Die 145-Cent-Marke ist ab Freitag, dem 3. Juli bei der Deutschen Post erhältlich. 

Ricarda Huch wuchs in Braunschweig auf und studierte in der Schweiz - zu ihrer Zeit war in Deutschland Frauen der Universitätsbesuch noch nicht erlaubt. Sie arbeitete als Bibliothekarin und Lehrerin, war in diesen Berufen aber offenbar unterfordert. Sie verfasste zahlreiche dramatische und erzählende Texte, Romane und Gedichte, aber auch historische und weltanschaulich-essayistische Schriften. Als erste Frau wurde sie 1926 an die Preußische Akademie der Künste berufen. Aus Protest gegen die nationalsozialistische Gleichschaltung der Akademie trat sie 1933 trat sie als erstes Mitglied wieder aus.

1944 erhielt Huch den Wilhelm-Raabe-Preis der Stadt Braunschweig für ihr Gesamtwerk. Nach einer Zeit in Jena floh sie 1947 nach Westdeutschland, starb aber am 17. November des Jahres bei Frankfurt am Main an den Folgen der anstrengenden Reise.