Zwei Drogenhändler verhaftet - Größerer Einsatz in der Weststadt

Bei Hausdurchsuchungen fanden die Beamten kiloweise Drogen und zehntausende Euro.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Braunschweig. Im Rahmen zweier Ermittlungsverfahren, die bei der Staatsanwaltschaft geführt und bei der Braunschweiger Polizei bearbeitet werden, wurden am Donnerstag vor einer Woche zwei Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Braunschweig vollstreckt. Wie die Polizei in einer Pressemeldung berichtet, wurden zwei Drogenhändler festgenommen.



Nach vorangegangen Ermittlungen gegen zwei 29- und 34-jährige Braunschweiger wurden in den späten Nachmittagsstunden des 10. Juli die Wohnanschriften der Beschuldigten in der Weststadt aufgesucht. Mit Unterstützung der Festnahmeeinheit der Bereitschaftspolizeihundertschaft aus Braunschweig sollte ein schlagartiges Eindringen in die Wohnungen erfolgen.

Flucht mit dem Auto


Im Vorfeld entfernte sich der 29-Jährige allerdings von seiner Wohnanschrift. Deshalb sollte ein Zugriff auf sein Fahrzeug erfolgen. Es gelang ihm jedoch, mit seinem Fahrzeug zu flüchten und zurück zu seiner Wohnanschrift zu fahren. Hier konnte er dann aber in den Kellerräumlichkeiten des Mehrfamilienhauses angetroffen und festgenommen werden.

Der zweite 34-jährige Beschuldigte wurde ebenfalls nicht in seiner Wohnung angetroffen, konnte dann aber in seinem Keller festgestellt werden, wo er sich versteckt hatte.

Kiloweise Drogen gefunden


Bei der Durchsuchung der Wohnobjekte, Fahrzeuge und weiterer Lagerstätten konnten unter anderem insgesamt 12,5 Kilogramm Marihuana sowie nicht geringe Mengen Kokain und Haschisch aufgefunden und beschlagnahmt werden. Darüber hinaus wurde aufgefundenes Bargeld in Höhe von 30.000 Euro beschlagnahmt. Die aufgefundenen Betäubungsmittel haben einen örtlichen Marktwert von schätzungsweise 65.000 Euro.

Die beiden Männer haben über einen längeren Zeitraum im Braunschweiger Umfeld mit Drogen gehandelt. In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Braunschweig wurde mit Antrag von Freitag durch das Amtsgericht Braunschweig Untersuchungshaft gegen die Beschuldigten erlassen.

Weitere Anklagepunkte


Darüber hinaus muss sich der 29-Jährige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten. Außerdem stand er im Rahmen seiner Flucht unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Themen zu diesem Artikel


Justiz Polizei