Braunschweiger Polizei verhindert Straftaten nach Hinweis aus Polen

Die Polizei in Braunschweig hat einen mutmaßlichen Fall häuslicher Gewalt aufgeklärt, nachdem die polnische Polizei um Rechtshilfe gebeten hatte.

von


Polizei in Hamburg (Archiv)
Polizei in Hamburg (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Braunschweig. Die Polizei in Braunschweig hat einen mutmaßlichen Fall häuslicher Gewalt aufgeklärt, nachdem die polnische Polizei um Rechtshilfe gebeten hatte. Das teilten die Beamten am Dienstag mit.


Eine Frau hatte in Polen angezeigt, dass ihre in Deutschland lebende Tochter von deren Lebenspartner bedroht und verletzt worden sei. Am Donnerstag gegen 13:00 Uhr drangen Beamte des Streifendienstes in eine Wohnung im westlichen Ringgebiet ein, nachdem eine akute Gefahr für die 28-jährige Frau angenommen worden war. Sowohl die Tochter als auch der 39-jährige Verdächtige wurden in der Wohnung angetroffen.

Erste Ermittlungen bestätigten den Verdacht der Körperverletzung. Der Mann wurde vorläufig festgenommen, die verletzte Frau in polizeiliche Obhut genommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft sowie einem Richter am Amtsgericht wurde der Verdächtige am nächsten Tag wieder freigelassen.

Gegen ihn laufen nun Ermittlungen in mehreren Strafsachen.

Themen zu diesem Artikel


Justiz Kriminalität Polizei