Braunschweiger Wintermomente: Das sind die Highlights im Dezember

Neben Weihnachtsmarkt und Eiszauber kommen auch Sport-Fans und Freunde des Wintertheaters im Spiegelzelt auf ihre Kosten.

Im Dezember können sich Braunschweigerinnen, Braunschweiger und Gäste auf zahlreiche vorweihnachtliche Veranstaltungen vom Braunschweiger Weihnachtsmarkt bis zum Wintertheater freuen.
Im Dezember können sich Braunschweigerinnen, Braunschweiger und Gäste auf zahlreiche vorweihnachtliche Veranstaltungen vom Braunschweiger Weihnachtsmarkt bis zum Wintertheater freuen. | Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Philipp Ziebart

Braunschweig. Adventsstimmung in der Löwenstadt: Braunschweig startet mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm vom Weihnachtsmarkt übers Familientheater bis hin zur Eislaufbahn in die kalte Jahreszeit. Einen Überblick gibt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH in einer Pressemitteilung.



Eine Pirouette auf dem Eis drehen, anschließend ein winterliches Theaterstück besuchen und zum Schluss ein heißes Getränk im feierlichen Lichterschein genießen: In der Vorweihnachtszeit ist in Braunschweig viel los. Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt bringt bis zum 29. Dezember festlichen Lichterglanz und winterliches Markttreiben auf die Plätze rund um den Dom St. Blasii und die Burg Dankwarderode. 137 individuell dekorierte Stände laden mit liebevoll gefertigtem Kunsthandwerk und vielfältigen Leckereien vom traditionellen Braunkohl und Mumme über internationale Spezialitäten bis hin zu heißem Glühwein zum Stöbern und Verweilen ein.

Eiszauber bis zum 5. Januar


Auf dem Kohlmarkt sorgen weihnachtliche Dekorationen, heiße Suppen und duftende Getränke beim NewYorker Eiszauber bis zum 5. Januar für Adventsstimmung, während alle Schlittschuhbegeisterten ihr Geschick auf der Eislaufbahn beweisen und beim Eisstockschießen gegeneinander antreten.

Die Basketball Löwen laden rund um die Feiertage zu drei Heimspielen in die Volkswagen Halle ein.
Die Basketball Löwen laden rund um die Feiertage zu drei Heimspielen in die Volkswagen Halle ein. Foto: Christian Schlüter


Wer lieber zuschaut als selbst sportlich aktiv zu werden, kann vom 19. bis zum 22. Dezember über eindrucksvolle Artistik in der Braunschweiger Wintermanege auf dem Gelände des Zirkus Dobbelino staunen oder rund um die Feiertage gleich drei Mal in der Volkswagen Halle mitfiebern: Hier treten die Basketball Löwen am 21. Dezember gegen die Rostock Seawolves, am 27. Dezember gegen die EWE Baskets Oldenburg und am 5. Januar gegen die Telekom Baskets Bonn an.

Momo und die Grauen Herren


Mit noch fünf verschiedenen Shows verspricht das Wintertheater im Spiegelzelt an der St. Martinikirche bis zum 23. Dezember fast täglich eine abwechslungsreiche Vorweihnachtszeit. Neben „Stille Nacht in Gliesmarode“, „Winterklater 2.0“, der „Braunschweiger Weihnachtsgeschichte“ und dem Konzert „Christmas Soul mit Albert N’sanda feat. Nina Nyembwe“ steht in diesem Jahr auch eine weihnachtliche Edition der „Bingo Boys“ auf dem Programm. Im Großen Haus des Staatstheaters fiebern Zuschauerinnen und Zuschauer aller Altersstufen mit, wenn Momo im diesjährigen Familienstück zur Weihnachtszeit auf die Grauen Herren von der „Zeitsparkasse“ trifft, die versuchen, den Menschen ihre Zeit wegzunehmen.

Abwechslung von weihnachtlichen Veranstaltungen bieten die Braunschweiger Museen mit einem vielfältigen Ausstellungsangebot von Fotografien des Künstlers Uwe Brodmann im Braunschweigischen Landesmuseum und im Städtischen Museum über Toninstallationen von Ulrich Eller im Herzog Anton Ulrich-Museum bis hin zur Braunschweiger Geschichte im Schlossmuseum und Wetterphänomenen im Staatlichen Naturhistorischen Museum.

Auch 2025 startet ereignisreich. Am 25. Januar beeindrucken internationale Artistinnen und Artisten in der neuen „Feuerwerk der Turnkunst“-Show „Gaia“ mit ihrem Können. Einen Überblick über Veranstaltungen in Braunschweig gibt es auch online unter www.braunschweig.de/veranstaltungen.