Salzgitter. Beim heutigen CDU-Landesparteitag in Salzgitter-Bad wurde Christoph Plett zum Landesvorsitzenden wiedergewählt, wie der CDU-Kreisverband Braunschweig in einer Presseinformation mitteilt.
Turnusmäßig wurden Christoph Plett und die weiteren Mitglieder des CDU-Landesvorstandes mittels elektronischem Wahlsystem gewählt. Der Peiner, der vor zwei Jahren das Amt von seinem Vorgänger Frank Oesterhelweg übernommen hatte, wurde dabei für seine bisherige Arbeit belohnt und mit 96,69 Prozent der abgegebenen Stimmen von den anwesenden Delegierten erneut zum Landesvorsitzenden bestimmt.
Das stand sonst noch auf der Tagesordnung
"Den Industriestrompreis wettbewerbsfähig machen!" – das war das Ziel des Leitantrags beim Braunschweiger CDU-Landesparteitag. Unter anderem schilderte Gastredner Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG, den CDU-Mitgliedern die aktuelle Situation am Stahlmarkt und deren Zukunftsperspektive. In weiteren Anträgen habe der CDU-Landesverband Braunschweig unter anderem die Notwendigkeit der Erhöhung der Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr anerkannt und begrüße alle diesbezüglichen Bemühungen der neuen Bundesregierung. Außerdem müssten die regionalen Innovationsschmieden und wissenschaftlicher Fortschritt – insbesondere an den Technischen Universitäten und an der Ostfalia Fachhochschule gezielt gefördert werden. Auch die Industriezentren der Region müssten weitergedacht werden.