Region. In einem Interview, das regionalHeute.de-Chefredakteur Werner Heise am Donnerstag mit Ralph Brinkhaus führte, stand der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Rede und Antwort - mehr oder weniger. Denn die Antwort auf die Frage, wie hoch die Kindergelderhöhung ausfallen wird, blieb Brinkhaus schuldig.
In ihrem Sofortprogramm versprechen CDU und CSU unter anderem mehr Kindergeld. Familien sollen gestärkt und finanziell entlastet werden, heißt es in dem 139 Seiten umfassenden Programm, das nun vorgestellt wurde. Konkret wurde die Union nicht, zunächst wolle man sich Spielräume erwirtschaften, sagt Brinkhaus, der betont, dass eine etwaige Kindergelderhöhung "nicht auf Pump" erfolgen soll. Genaue Summen zu nennen, sei zum jetzigen Zeitpunk unseriös, so der Obmann der Bundes-CDU/CSU.
CDU spricht von Kindergelderhöhung: Doch Zahlen nennt sie nicht
Eine Kindergelderhöhung verspricht das Programm von CDU und CSU. Doch wie viel die Familien am Ende mehr in der Tasche haben sollen, bleibt offen.
von Anke Donner
Symbolfoto. | Foto: Pixabay / Video: Thomas Stödter