Harz. „Monuments Men – Ungewöhnliche Helden“, „Unsere Mütter, unsere Väter“ oder „Tschick“ - der Harz bietet auf rund 4.000 Quadratkilometern eine einzigartige Kulisse für Film- und Fernsehproduktionen. Unter den spektakulärsten Motiven finden sich ursprüngliche Landschaften mit Bergwäldern, steilwandige Täler, Wiesen und Moore.
Aber auch die Bergbautradition, bedeutende Sakralbauten und Fachwerkensembles inspirieren Filmteams. Bereits seit zwei Jahren arbeitet eine Initiative „Drehort Harz“ daran, die Region als potenziellen Drehort für verschiedene Produktionen den Filmschaffenden näherzubringen. Hier engagieren sich die Staatskanzleien der drei Harzanrainerländer, die nordmedia - Film- und Mediengesellschaft für Niedersachsen und die Mitteldeutsche Medienförderung für Sachsen-Anhalt und Thüringen - sowie der Harzer Tourismusverband. Verschiedene Maßnahmen im Marketing- und Fortbildungsbereich wurden bereits realisiert.
Filmschaffende, Szenenbildner und Locationscouts besuchten den Harz
Adäquat untergebracht - wie einst George Clooney und seine Schauspielerkollegen - waren die Teilnehmer im Fünf-Sterne-Hotel Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ in Ilsenburg. Im Rahmen eines Get-Togethers berichtete Marcel Lenz von der Ostlicht Filmproduktion über seine Erfahrungen im Harz. 2016 wurde an verschiedenen Orten der Region Szenen für seinen Film „Die Hütte“ (Arbeitstitel) gedreht, der im nächsten Jahr Premiere feiert.
zum Newsfeed