Die Geschichte Helmstedts als historischer Comic

Ein Vortrag mit Dr. Thomas Dahms findet demnächst im Kloster St. Ludgeri statt.

Archivbild
Archivbild | Foto: regionalHeute.de

Helmstedt. Ein spannender Einblick in die Geschichte Helmstedts und des Klosters St. Ludgeri erwartet die Besucher am übernächsten Mittwoch in St. Ludgeri im Pfarrsaal. Historiker, Sachbuch- und Comicsautor Dr. Thomas Dahms aus Börßum wird in seinem Vortrag "Helmstedt, St. Ludgeri und die Universität von Helmstedt in Geschichtscomics" die Vergangenheit lebendig werden lassen. Darauf weist der Verein Freunde des Klosters St. Ludgeri in einer Pressemeldung hin.



Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 19. Februar, um 19 Uhr statt. Dr. Dahms hat sich mit seinen historischen Comics einen Namen gemacht. Seine Werke verbinden fundierte Forschung mit einer anschaulichen und unterhaltsamen Darstellung historischer Ereignisse. In seinem Vortrag wird er auf seine bisherigen Comics eingehen und damit die Thematik der Reformation und ihre Auswirkungen auf das Kloster St. Ludgeri anschaulich illustrieren, heißt es in der Meldung.

Geschichte greifbar machen


Inspiriert von seinem Format „Stand-up History“ will Dr. Dahms eine lebendige und mitreißende Präsentation bieten, die Neugier weckt und Geschichte greifbar macht. Die „Freunde des Klosters St. Ludgeri e.V.“ freuen sich auf Besucher. Der Eintritt ist frei.

Themen zu diesem Artikel


Veranstaltungen