Die Ulme lädt zum interkulturellen Lichter- und Gartenfest


Ein multikulturelles Lichterfest im denGemeinschaftsgarten der Ulme soll den Sommer verabschieden. Symbolfoto: Anke Donner
Ein multikulturelles Lichterfest im denGemeinschaftsgarten der Ulme soll den Sommer verabschieden. Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner

Wolfenbüttel. Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ lädt das Wolfenbütteler Stadtteilnetzwerk Nord-Ost am Freitag den 28. Oktober von 16 bis 20 Uhr, zum multikulturellen Lichterfest in den Gemeinschaftsgarten und der Wiese vor dem Stadtteiltreff „Ulme“ ein.


Mit einer Begegnung der Kulturen soll das Ende der Gartensaison 2016 im interkulturellen Gemeinschaftsgarten begangen werden. Die kleinen und großen Besucher erwartet ein Angebot an Bastel- und Mitmachaktionen, Feuer und Licht, Musik und natürlich ist auch für das leibliche Wohl aller gesorgt. Mit der Teilnahme an diesem Bundesprogramm möchten wir Partner für Demokratie in Wolfenbüttel sein und das Demokratiebewusstsein stärken. Nähere Auskünfte erteilt Kornelia Roeckl unter kornelia.roeckl@wf-on.net oder Tel.: 05331 975 113.