Dreyer kritisiert politische Forderungen nach Vier-Tage-Woche

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) sieht Forderungen aus ihrer Partei nach der Einführung einer Vier-Tage-Woche mit Skepsis.

von


Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Berlin. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) sieht Forderungen aus ihrer Partei nach der Einführung einer Vier-Tage-Woche mit Skepsis. "Die Frage einer Vier-Tage-Woche muss zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern ausgehandelt werden", sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.


"Die Voraussetzungen in verschiedenen Branchen sind sehr unterschiedlich." SPD-Chefin Saskia Esken hatte zuvor gesagt, sie könne sich "gut vorstellen, dass wir mit einer Vier-Tage-Woche gute Ergebnisse erzielen". Sie verwies auf Studien, "wonach Menschen in einer auf vier Arbeitstage reduzierten Woche effektiver arbeiten, weil sie eine höhere Arbeitszufriedenheit haben".

Themen zu diesem Artikel


SPD