Dritte Auflage des 12-Stunden-Schwimmens zum Jubiläum

Ende September feiert das Badezentrum Negenborn in Schöningen seinen 100. Geburtstag. Den Erstplatzierten winken Pokale und Medaillen.

Bürgermeister Malte Schneider (4. v. li.), Badleiterin Frauke Hilal (3. v. li) und der Vorsitzende der DLRG-Ortsgruppe Schöningen Enno Deuter (3. v. re.) freuen sich mit dem Organisationsteam auf das dritte 12-Stunden-Schwimmen.
Bürgermeister Malte Schneider (4. v. li.), Badleiterin Frauke Hilal (3. v. li) und der Vorsitzende der DLRG-Ortsgruppe Schöningen Enno Deuter (3. v. re.) freuen sich mit dem Organisationsteam auf das dritte 12-Stunden-Schwimmen. | Foto: Anke Grundmann

Helmstedt. Das Team des Badezentrums Negenborn und die DLRG-Ortsgruppe Schöningen bereiten die dritte Durchführung des 12-Stunden-Schwimmens vor. Laut Pressemitteilung der Stadt Schöningen findet die Veranstaltung am 27. September von 10 bis 22 Uhr statt.



Diese Veranstaltung wurde erstmals im Jahr 2023 während der Feierlichkeiten zum 1275. Stadtgeburtstag von Schöningen durchgeführt, wobei 127 Teilnehmer 523.400 Meter zurücklegten. Schöningens Bürgermeister, Malte Schneider, sowie das Organisationsteam hoffen, auch in diesem Jahr viele Teilnehmer anzuziehen: “Jung und Alt, Familien, Freundesgruppen, Einzelschwimmer – alle sind herzlich willkommen.”

So viele Bahnen wie möglich


Der Anlass in diesem Jahr ist besonders, da das Badezentrum seinen 100. Geburtstag feiert und zudem zehn Jahre energetische Sanierung hinter sich hat. Teilnehmer unter zwölf Jahren erhalten spezielle hellblaue Jubiläumsenten als Maskottchen. "Beim 12-Stunden-Schwimmen geht es darum, in den 12 Stunden so viele Bahnen wie möglich in beliebigen Schwimmstilen (ohne Hilfsmittel) zu schwimmen. Pausen sind jederzeit erlaubt, und jeder kann mitmachen,” erklärt Enno Deuter, der 1. Vorsitzende der DLRG-Ortsgruppe. Willkommen sind Einzelpersonen, Familien (ab drei Personen aus mindestens zwei Generationen) sowie Teams (von fünf bis maximal zehn Personen, z.B. Vereine, Schulen, Unternehmen, Abteilungen). Doppelstarts in verschiedenen Gruppen oder Familien sind nicht möglich. Alle Teilnehmer werden zusätzlich in der Einzelwertung erfasst.

Anmeldung ab sofort möglich


Interessierte können sich ab sofort anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person und deckt den Eintritt für die gesamte Veranstaltung ab. Vor Ort werden kalte und warme Getränke sowie Snacks verkauft. Die Siegerehrung wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Gewinner können Pokale oder Medaillen erwarten. Weitere Informationen zu den Einzel-, Gruppen- und Familienwertungen sowie zu den Teilnahmebedingungen sind auf der Website der DLRG Ortsgruppe Schöningen verfügbar.

Ende der Wartungsphase


Das 12-Stunden-Schwimmen markiert traditionell das Ende der jährlichen vierwöchigen Wartungsphase des Badezentrums. Nach der Wiedereröffnung am 23. September steht auch die erweiterte Saunalandschaft zur Verfügung, die am 27. September für einen Aufpreis von 5 Euro zugänglich sein wird. Anmeldungen zum 12-Stunden-Schwimmen nimmt die DLRG-Ortsgruppe Schöningen per E-Mail entgegen.