Ein Raum voller Wonneproppen beim Jährlingstreffen im Klinikum

von Max Förster


Chefarzt der Frauenklinik Matthias Buhles, Geschäftsführer Axel Burghardt und Pflegedirektor Ralf Harmel freuen sich über den jungen Besuch. Foto: Max Förster | Foto: Max Förster



Wolfenbüttel. Schon zum fünften Mal haben Ärzte, Hebammen und Kinderkrankenschwestern zum Jährlingstreffen eingeladen. Rund 200 Eltern, deren Kinder im vergangenen Jahr hier zur Welt gekommen sind, konnten am heutigen Freitag im Klinikum begrüßt werden.

Im vergangenen Jahr erblickten insgesamt 658 Babys im Städtischen Klinikum das Licht der Welt und damit 54 mehr als noch im Jahr 2014. Und auch in diesem Jahr fanden bis zum 19. Mai 54 mehr Geburten statt als in 2015. "Der Trend geht wie man sieht nach oben", erklärte Axel Burghardt, Geschäftsführer des Klinikums. Nun wollten die Mitarbeiter der Entbindungsstation einmal sehen, wie es ihren Schützlingen geht und organisierten nun bereits zum fünften Mal das traditionelle Jährlingstreffen, zu dem über 200 Einladungen rausgegangen sind. Und so trafen sich heute Eltern, Kinder, Ärzte und Hebammen im bunt geschmückten Seminarraum des Verwaltungsgebäudes.

Bunt geschmückter Raum


<a href= Eintracht-Maskottchen Leo zu Gast beim Jährlingstreffen 2016">
Eintracht-Maskottchen Leo zu Gast beim Jährlingstreffen 2016 Foto: Max Förster



Ziel des jährlichen Treffens ist es, so der Chefarzt der Frauenklinik Matthias Buhles, die Eltern bei Kaffee und Kuchen untereinander ins Gespräch zu bringen und einen Austausch zu ermöglichen. Während die Eltern ihre Erfahrungen austauschten, tollten die Sprösslinge durch die Räumlichkeiten, die mit bunten Luftballons geschmückt und mit Spielecken ausgestattet waren. Zu Gast war dann auch wieder das Maskottchen von Eintracht-Braunschweig. Hier leuchteten nicht nur die Kinderaugen, sondern auch die der Erwachsenen, die sich fleißig mit dem Maskottchen fotografieren ließen.


mehr News aus der Region