„Eintracht und Zwietracht – die Wahrheit über Braunschweig“

Autor Axel Klingenberg ist am Dienstag in der Reihe "Industriekultur Café" im KufA-Haus zu Gast.

Axel Klingenberg ist im Kufa Haus zu sehen.
Axel Klingenberg ist im Kufa Haus zu sehen. | Foto: Axel Klingenberg

Braunschweig. Der Verein Forum Industriekultur begrüßt in der Juni-Ausgabe der Reihe "Industriekultur Café" den Braunschweiger Schriftsteller Axel Klingenberg, der an diesem Abend unter dem Motto „Eintracht und Zwietracht – die Wahrheit über Braunschweig“ einiges über seine Heimatstadt und die Umgebung zu erzählen hat. Darüber informiert der Verein in einer Pressemeldung.



Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. Juni, ab 18 Uhr im KufA-Haus Bistro statt. Wie immer besteht im Anschluss an die Lesung Zeit für Gespräche über Industriekultur und mehr. 


Witzige Anekdoten, skurrile Geschichten


Axel Klingenberg, von den Medien auch „schnoddriger Heimatschriftsteller“ oder „Kult-Autor“ genannt, entführt an diesem Abend nach Braunschweig, in die Metropole an der Oker. Er liest und erzählt witzige Anekdoten, skurrile Geschichten und amüsante Begebenheiten, die nicht nur für eingefleischte Braunschweig-Fans, sondern auch für Neulinge interessant sein dürften, die die Stadt noch besser kennenlernen möchten.

Selbstverständlich wird es dabei auch um Eintracht Braunschweig gehen, den "großartigsten zweitklassigen Fußballverein der Welt". Und nicht zuletzt wird Klingenberg auch den Blick schweifen lassen und dabei die Region Ostfalen (die Toskana Norddeutschlands) und den Harz (den Himalaya Niedersachsens) ins schielende Auge fassen. Eine satirische Kurzreise in die Geschichte, Gegenwart und vielleicht sogar Zukunft der Löwenstadt ist zu erwarten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter https://forum-industriekultur.de/veranstaltungen ist erwünscht.


mehr News aus der Region


Themen zu diesem Artikel


Eintracht Braunschweig