Region. Das normale Szenario an Vatertag ist für die meisten Polizisten kein schönes: Alkoholisierte Menschen, die mit Bollerwagen durch die Gegend ziehen, oft in größeren Gruppen. Da ist Ärger meist nicht weit. Schlägereien gehören an Vatertag oft genauso dazu wie Bollerwagen und Grillgut. Doch in diesem Jahr scheint alles anders zu sein. Alle Dienststellen der Region melden übereinstimmend eine ruhige Lage.
Auf den Punkt bringt es ein Polizist aus Braunschweig, der gegenüber regionalheute.de sagt: "Die Lage ist: Wir haben keine Lage!" Alles sei friedlich. Keine Ausschreitungen, keine Alkoholexzesse, nur wenige größere Menschenansammlungen hätten die Beamten festgestellt, trotz erhöhter Präsenz auf den Straßen. "Es ist unglaublich, wie diszipliniert die Menschen sich an die Vorgaben halten", so der Polizist weiter.
Doch die Lage ist nicht nur in Braunschweig so: Die Dienststellen der anderen kreisfreien Städte und Kreisstädte bestätigen die Braunschweiger Lage. Auch in ihrem Bereich sei es außergewöhnlich ruhig. Zwar gäbe es vereinzelte Einsätze, hier und da eine alkoholisierte Person oder ein Bollerwagen, aber die üblichen Exzesse seien nirgendwo aufgetreten. Ganz im Gegenteil. Für die Beamten scheint es jedenfalls eine willkommene Abwechslung zu sein. Doch ganz entspannt sind die Polizisten noch nicht: Auch wenn der Tag ruhig gewesen sei, wisse man nicht, was der Abend bringe.
"Es ist wirklich unglaublich": Region verlebt ruhigsten Vatertag seit Jahren
Wenige Einsätze, keine größeren Gruppen, kaum Alkohol auf der Straße: Die Polizeidienststellen der Region haben wohl noch nie eine derartig ruhigen Vatertag erlebt.
Auch der städtische Ordnungsdienst war im Einsatz.