Region. Seit 1963 engagiert sich der Rotaryclub Salzgitter Wolfenbüttel und tut Gutes vor Ort. Zuletzt hat man nach dem Motto "Essen für Essen" die Taschenaktion der St. Petrus Gemeinde Wolfenbüttel unterstützt. Das teilt der Rotaryclub in einer Pressemitteilung mit.
Mittwochs trifft sich der Rotaryclub Salzgitter Wolfenbüttel zu Vorträgen, in Corona Zeiten per Zoom. Durch die Onlinetreffen entfiel das gemeinsame Essen. Das gesparte Essensgeld wurde nun für Essen für Bedürftige gespendet, also quasi Essen für Essen. Perfekt dafür: Die Taschenaktion von St. Petrus. Seit Beginn der Coronakrise im März 2020 packen dort ehrenamtliche Helfer Lebensmitteltaschen. Diese Aktion wird im März vom Rotaryclub Salzgitter-Wolfenbüttel mitfinanziert und durch tatkräftige Hilfe beim Taschenpacken unterstützt.
"Selbstloses Dienen"
Der rotarische Leitspruch lautet "Service above self", zu Deutsch: "Selbstloses Dienen". Rotary wurde vor mehr als 100 Jahren, am 23. Februar 1905, vom amerikanischen Anwalt Paul Percy Harris gegründet; dahinter stand die Idee, einen Club für Zusammenkunft und Freundschaft basierend auf gleichen ethischen Werten zu gründen.