Fahrwerk klemmt: Notlandung am Flughafen

Großes Glück hatte die Besatzung dieser Maschine am gestrigen Sonntag

Am Flughafen in Braunschweig gab es einen Zwischenfall.
Am Flughafen in Braunschweig gab es einen Zwischenfall. | Foto: Alexander Dontscheff

Braunschweig. Ein Ultraleichtflieger des Typs Shark meldet am gestrigen Sonntag gegen 13 Uhr Probleme beim Ausfahren des Fahrwerks. Dies teilte der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg mit.



Nach mehreren Versuchen, das Fahrwerk auszufahren, leitete der Pilot in Abstimmung mit dem Tower 13.30 Uhr eine Sicherheitslandung auf dem Grünstreifen nördlich der Start- und Landebahn ein.

Die beiden Personen an Bord blieben unverletzt, die Maschine wurde beschädigt. Der Flugverkehr wurde während der Sicherheitslandung eingestellt.

Zur Außenlandung gezwungen


Infolgedessen konnte zwei Segelflugzeuge zu dieser Zeit den Flughafen nicht anfliegen. Eines war deshalb zu einer Außenlandung nördlich von Braunschweig gezwungen, das zweite landete bei Salzgitter. Auch diese Landungen verliefen ohne Personenschäden. Die Abstimmung der Zusammenarbeit zwischen Flughafen Werkfeuerwehr und Berufsfeuerwehr verlief in beiden Fällen reibungslos, so der Flughafen.


mehr News aus der Region