Wolfenbüttel. Das Familien- und Kinderservicebüros bietet den Einstieg in ein interessantes Berufsfeld an. Denn es wird nach Kindertagespflegepersonen gesucht. Kornelia Vogt, Pressesprecherin des Landkreises, berichtet im Nachfolgenden darüber.
"Bereits seit 2007 werden im Bereich des Landkreises Wolfenbüttel intensiv Kindertagespflegepersonen ausgebildet“, berichtet der Leiter des Familien- und Kinderservicebüros (FKSB) Roger Röttger. Zurzeit seien im Landkreis 91 Frauen und Männer aktiv, die 308 Plätze insbesondere für die Betreuung der unter Dreijährigen bereithielten. Dennoch würden aufgrund der verstärkten Nachfrage kurzfristig mehr Plätze benötigt, so der Leiter des FKSB. Röttger appelliert daher unter anderem auch an bereits qualifizierte Tagespflegepersonen, die momentan nicht in der praktischen Betreuung aktiv sind. Es zähle jeder neu hinzu gewonnene Betreuungsplatz.
Einstieg in ein interessantes Berufsfeld
Zusätzlich sei es Ziel, weitere Kurse zur Grundqualifizierung anzubieten und das Betreuungsumfeld durch das FKSB für die Tagespflegepersonen zu verbessern. „Tagespflege ist mehr, als nur auf Kinder aufzupassen: Es ist der Einstieg in ein interessantes Berufsfeld mit vielen Facetten, das gute Möglichkeiten einer selbstständigen Tätigkeit mit sehr guten Fördermöglichkeiten durch das FKSB bietet“, so Roger Röttger. Interessierte erreichen das Team des FKSB unter der Durchwahl 05331/84-827 oder per E-Mail unter FKSB@lk-wf.de. Wer möchte, kann ein erstes persönliches Gespräch vereinbaren oder auch unangemeldet im Familien- und Kinderservicebüro des Landkreises am Harztorwall 4 in Wolfenbüttel vorbeischauen.