Fernfahrer diskutieren Autobahn-Probleme mit Autobahn-Chef in Rotenburg

Beim 218. Fernfahrerstammtisch in Rotenburg (Wümme) haben Berufskraftfahrer mit Vertretern der Autobahn GmbH und des Bundesverbands Güterkraftverkehr über die marode Infrastruktur auf deutschen Autobahnen gesprochen.

von


Lkw (Archiv)
Lkw (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Rotenburg. Beim 218. Fernfahrerstammtisch in Rotenburg (Wümme) haben Berufskraftfahrer mit Vertretern der Autobahn GmbH und des Bundesverbands Güterkraftverkehr über die marode Infrastruktur auf deutschen Autobahnen gesprochen. Michael Güntner, Chef der Autobahn GmbH, stellte Pläne für standardisierte Brücken und Toilettenanlagen vor, während Dirk Engelhardt vom BGL sich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzte. Polizeipräsident Thomas Ring eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung des Dialogs zwischen Polizei und Fernfahrern.


Neben Güntner und Engelhardt nahmen auch mehrere Polizeivertreter aus der Region an der Diskussion teil, darunter der Leiter der Autobahnpolizei Winsen. Die Teilnehmer zeigten Interesse an den Themen Ladeinfrastruktur, Sanierung von Raststätten und Arbeitsbedingungen für Berufskraftfahrer. Der nächste Stammtisch findet am 7. Mai 2025 an der Rastanlage Ostetal in Fahrtrichtung Hamburg statt.



Themen zu diesem Artikel


Verkehr Autobahn Polizei