Forum Industriekultur: Neuer Verein informiert über Industriegeschichte

„Wir werden den Bereich der Industriekultur beziehungsweise Industriegeschichte in Niedersachsen in aller Munde bringen!“

Der neu gewählte Vorstand beim Unterschreiben der beschlossenen Satzung des neuen Vereins „Forum Industriekultur“: Von links Schatzmeister Dr.-Ing. Oskar Proskawitz, stellv. Vorsitzender Rüdiger Wendt, Vorsitzender Horst Splett und Schriftführer und Pressewart Manfred Dobberphul.
Der neu gewählte Vorstand beim Unterschreiben der beschlossenen Satzung des neuen Vereins „Forum Industriekultur“: Von links Schatzmeister Dr.-Ing. Oskar Proskawitz, stellv. Vorsitzender Rüdiger Wendt, Vorsitzender Horst Splett und Schriftführer und Pressewart Manfred Dobberphul. | Foto: Forum Industriekultur/ Joachim Ihme

Braunschweig. Mit der Gründung des neuen Vereins „Forum Industriekultur“ am Sonntag wird die Arbeit des seit zwei Jahren in der Braunschweigischen Landschaft bestehenden Arbeitskreis Industriekultur in einem neuen Verein weitergeführt. Dies teilt der Verein mit.



Der neue Verein wird nun Veranstaltungen mit verschiedenen Formaten wie Exkursionen, Radtouren, Fahrten, Vorträge, Lesungen und vielem mehr anbieten und den Menschen so die Industriegeschichte auf unterschiedlichen Ebenen nahebringen. Eine intensive Zusammenarbeit wird es auch mit speziellen Museen, mit den Heimatpflegern oder mit Wissenschaftlern geben. Der neu gewählte Vorstand mit dem 1. Vorsitzenden Horst Splett, seinem Stellvertreter Rüdiger Wendt, dem Schatzmeister Dr.-Ing. Oskar Proskawetz und dem Schriftführer Manfred Dobberphul ist sich da einig: „Wir werden den Bereich der Industriekultur beziehungsweise Industriegeschichte in Niedersachsen in aller Munde bringen!“

Junges Themengebiet


Industriekultur ist ein noch verhältnismäßig junges Themengebiet und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Industriegeschichte der letzten 200 Jahre. In Deutschland war der Bergbau eine besonders vorherrschende Form industrieller Tätigkeiten, die heute zwar vielfach verschwunden sind, aber der durch die Gewinnung der Rohstoffe und deren anschließender industrieller Weiterverarbeitung unseren hohen Lebensstandard hervorgebracht haben.

Historie


Im Braunschweiger Land wurde die Braunschweigische Bergbaugesellschaft (BKB) am 26. Januar 1873 gegründet und hat in 2023 ein 150-jährige Jubiläum. Dieses Thema war eine der diskutierten Projekteideen für das Jahr 2023 auf der Gründungsveranstaltung.

Horst Splett betont, dass der Verein „Forum Industriekultur“ in Niedersachsen bisher ein Alleinstellungsmerkmal hat, denn seines Wissens gibt es keinen weiteren Verein zu diesem Themenkomplex. Es gibt zwar den Dachverband „Netzwerk Industriekultur Niedersachsen“, aber der betreut bisher nur spezielle Museen oder Besucherbergwerke; ein eigenständiger Verein ist nicht darunter. Splett: „Somit haben wir mit dem neuen Verein einen Grundstein gelegt, den es intensiv weiterzuentwickeln gilt und der in der Landschaft der Themenvielfalt einen herausragenden Stellenwert einnehmen wird.“