Braunschweig. Mit einer Vernissage öffnet die Foto-Ausstellung „Wunscherfüller 2025“ ihre Türen in den Schloss-Arkaden. Am Freitag, den 28. November 2025 können sich die Gäste von 18 bis 20 Uhr einen ersten Einblick verschaffen. Im Mittelpunkt stehen Weihnachtswünsche von Menschen in Braunschweig und Wolfenbüttel, die von Armut und Obdachlosigkeit betroffen sind. Das teilt der Verein "Weihnachten für alle" in einer Pressemeldung mit.
Ein zentraler Bestandteil der Ausstellung sei die Erfüllung individueller Wünsche von Menschen, die unter Armut und Obdachlosigkeit leiden. Die Besucher haben vor Ort die Möglichkeit, die dargestellten Wünsche zu erfüllen – sei es durch Sach- oder Geldspenden. Die Veranstalter laden dazu ein, in der Weihnachtszeit innezuhalten und sich mit den Schicksalen der Menschen zu beschäftigen, die im Alltag oft übersehen werden. Das Projekt basiert auf der Arbeit von Studenten der Sozialen Arbeit der Ostfalia Hochschule. Sie hätten im Vorfeld den Kontakt zu Obdachlosen und von Armut betroffenen Personen gesucht, deren persönliche Weihnachtswünsche erfragt und in Fotografien festgehalten. Diese werden in der Ausstellung präsentiert.
Spenden erwünscht
Die Zahl der Wohnungslosen in Braunschweig sei laut jüngsten Erhebungen erneut gestiegen und umfasse nun über 550 Menschen. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum sei enorm. Menschen ohne festen Wohnsitz hätten oft keinen Zugang zu einem Kleiderschrank oder einer Waschmaschine. Fehlende saubere Unterwäsche und Socken könnten Betroffene in den Tagestreffs von Braunschweig und Wolfenbüttel erhalten – jedoch nur, wenn entsprechende Spenden eingehen. Deshalb ruft die Ausstellung zur Spende von neuen (Tennis-)Socken und (Herren-)Unterhosen in allen Größen auf, um die Bestände der Tagestreffs aufzufüllen.
Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Rüdiger Schmidt am E-Piano. Während des gesamten Abends stehen die beteiligten Studenten für Gespräche zur Verfügung und teilen die Geschichten hinter den fotografierten Wünschen. Das Erfüllen der Wünsche ist an diesem Abend möglich und ausdrücklich erwünscht.
Ausstellungszeitraum
Nach der Vernissage kann die Ausstellung vom Samstag, 29. November, bis Samstag, 13. Dezember 2025, täglich außer sonntags von 10 bis 20 Uhr in der ersten Etage der ECE Schloss Arkaden (gegenüber von ZERO) besichtigt werden. Auch in diesem Zeitraum können weiterhin Wünsche erfüllt werden und Gespräche mit den kreativen Köpfen hinter der Ausstellung geführt werden.


