Freier Tag: Darum sind die Schulen morgen zu

Für Schüler beginnt das Wochenende bereits am heutigen Dienstag nach Schulschluss.

von


Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Region. Diese Woche ist für Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen besonders kurz. Nicht nur der Maifeiertag am Donnerstag und der Brückentag am Freitag sind frei - an den Schulen beginnt das Wochenende bereits am heutigen Dienstag nach Schulschluss. Auch der morgige Mittwoch ist frei. Doch warum ist das so?



Der Grund hat mit einer Großveranstaltung zu tun, die ab morgen in der Landeshauptstadt Hannover stattfindet. Vom 30. April bis 4. Mai wird hier der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag veranstaltet. Die Konföderation evangelischer Kirchen lädt Schulen dazu ein, mit Klassen oder anderen Lerngruppen an dem Event teilzunehmen. In Niedersachsen ist daher in diesem Zeitraum (Mittwoch, 30. April und Freitag, 2. Mai) schulfrei, heißt es in einer Mitteilung des Niedersächsischen Kultusministerium.

Alle zwei Jahre


Alle zwei Jahre versammeln sich bis zu 100.000 Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus in einer deutschen Großstadt, um gemeinsam Kirchentag zu feiern. Geboten wird ein buntes Programm aus unterschiedlichen kulturellen Angeboten, Podiumsdiskussionen und Mitmachveranstaltungen zu aktuellen Themen. Das Kultusministerium möchte den Schülern die Möglichkeit geben, daran teilzunehmen - ob im Klassenverband oder individuell.

Ausgleich nach Ostern


Als zusätzlichen freien Tag für Schüler in Niedersachsen kann man den morgigen Mittwoch dabei aber nicht sehen. Denn der üblicherweise schulfreie Dienstag nach Ostern ist dafür in diesem Jahr entfallen.