Braunschweig. In diesem Jahr bilden die Malteser wieder neue Mensch-Hunde-Teams aus. Wie Stefanie Hoffmann vom Besuchs- und Begleitdienst mit Hund mitteilt, besuchen die Malteser mit ihren sorgfältig ausgebildeten Hunden regelmäßig Kindergärten, Schulen, Senioreneinrichtungen und Hospize
Wie Stefanie Hoffmann vom Besuchs- und Begleitdienst mit Hund berichtet, bringen die speziell geschulten Tiere gemeinsam mit ihren Haltern Freude in Kindergärten, Schulen, Senioreneinrichtungen und Hospize. „Wenn unsere Besuchshunde vorbeikommen, sind Kinder, Kranke, Behinderte und Senioren die glücklichsten Menschen der Welt“, sagt Hoffmann.
Infoabende im November
Um Interessierten einen Einblick in die Arbeit zu geben, laden die Malteser im November zu zwei Infoabenden ein: am Samstag, 1. November, sowie am Samstag, 15. November, jeweils ab 19 Uhr. Die Veranstaltungen dauern etwa zwei bis zweieinhalb Stunden. Ort und Ablauf werden nach Anmeldung mitgeteilt. Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail an stefanie.hoffmann@malteser.org möglich.
Hunde vielfältig im Einsatz
Der Besuchs- und Begleitdienst mit Hund besteht seit 2011 in Braunschweig. Die Einsätze sind vielfältig: In Alten- und Pflegeheimen können Bewohner die Hunde streicheln, füttern oder mit ihnen spielen. Auch bettlägerige Menschen werden in ihren Zimmern besucht. In Kitas und Schulen vermitteln die Teams den Kindern den respektvollen Umgang mit Hunden und erklären wichtige Verhaltensregeln. Dabei sollen Selbstbewusstsein und Einfühlungsvermögen gefördert werden – und natürlich kommt auch das gemeinsame Spielen nicht zu kurz.