Niagara. Die Außenminister der G7-Staaten haben ihre Unterstützung für die Ukraine bekräftigt.
In einer gemeinsamen Erklärung nach einem Treffen direkt an der Grenze mit den USA im kanadischen Niagara-On-The-Lake verurteilten sie die militärische Unterstützung Russlands durch Nordkorea und den Iran sowie die Lieferung von Waffen und Dual-Use-Komponenten durch China. Zudem kritisierten sie die jüngsten direkten Angriffe Russlands auf die Energieinfrastruktur der Ukraine.
Die Minister unterstützten darüber hinaus den Plan von US-Präsident Trump zur Beendigung des Gaza-Konflikts. Sie begrüßten den Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln, äußerten jedoch Bedenken über bestehende Einschränkungen für humanitäre Hilfe. Zudem forderten sie den Iran auf, seine Verpflichtungen gemäß den UN-Sicherheitsratsresolutionen vollständig umzusetzen und die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde wieder aufzunehmen.
Mit Blick auf den Indo-Pazifik-Raum bekräftigten die Minister die Bedeutung eines freien und offenen Indo-Pazifik und lehnten einseitige Versuche ab, den Status quo durch Gewalt oder Zwang zu ändern - auch im Ostchinesischen Meer und im Südchinesischen Meer. Sie äußerten zugleich "ernsthafte Besorgnis" über Manöver Chinas im Südchinesischen Meer.
G7-Außenminister bekräftigen Unterstützung für Ukraine
Die Außenminister der G7-Staaten haben ihre Unterstützung für die Ukraine bekräftigt. In einer gemeinsamen Erklärung nach einem Treffen direkt an der Grenze mit den USA im kanadischen Niagara-On-The-Lake verurteilten sie die militärische Unterstützung Russlands durch Nordkorea und den Iran sowie die Lieferung von Waffen und Dual-Use-Komponenten durch China.
Flaggen der G7-Länder (Archiv) | Foto: via dts Nachrichtenagentur

