25 Jahre Literaturwerkstatt: Apfelbaum als Geschenk


Zum 25-jährigen Jubiläum wurde ein Apfelbaum gepflanzt. Foto: KVHS
Zum 25-jährigen Jubiläum wurde ein Apfelbaum gepflanzt. Foto: KVHS

Gifhorn. Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen: Getreu dem Motto Martin Luthers pflanzten jetzt Mitglieder der Literaturwerkstatt ein Apfelbäumchen - aber nicht, weil morgen die Welt untergeht, sondern als Geschenk und Dankeschön für die Kreisvolkshochschule, von der die Autorengruppe seit 25 Jahren betreut wird.



Im Oktober 1992 wurde die Literaturwerkstatt auf Initiative von Hans-Wilhelm Binder gegründet. Daher gab es jetzt zum Jubiläum einen kleinen Festakt. Cornelia Cieslar, Leiterin der Autorengruppe, zu der aktuell 25 Mitglieder aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus gehören, bedankte sich im Namen der Autoren für die "tolle Unterstützung vom ersten Tage an" und überreichte KVHS-Leiterin Ricarda Riedesel sowie Charlotte Dreschke, die bei der KVHS für die Literaturwerkstatt zuständig ist, auch eine Tafel mit einem Gedicht. Die Tafel soll künftig am Baum stehen und an das Jubiläum erinnern. Das Apfelbäumchen, ein Roter Boskop, wurde auf dem Gelände der KVHS gepflanzt.



 Die Gründungsmitglieder wurden mit Urkunden ausgezeichnet.
Die Gründungsmitglieder wurden mit Urkunden ausgezeichnet. Foto:


Erinnern an 25 Jahre Literaturwerkstatt sollen auch die Urkunden, welche die drei noch aktiven Gründungsmitglieder Grietje Credé, Gabriele Herzog und Uwe Lammers erhielten, die zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. Zum Ehrenmitglied ernannt und ebenfalls mit einer Urkunde ausgezeichnet wurde außerdem Margitta Warnecke, die zwölf Jahre lang die Fernsehsendung "Lyrik & Prosa" der Literaturwerkstatt produzierte. 143 je halbstündige Folgen liefen bis Mai 2017 auf TV 38.