940.000-Euro-Investition: Gifhorn stärkt seine Einsatzkräfte

Die Kreisfeuerwehr Gifhorn kann sich über neue Ausrüstung im Wert von fast einer Million Euro freuen.

Erster Kreisrat Dominik Meyer zu Schlochtern (rechts) übergibt Ausstattung für die Kreisfeuerwehr Gifhorn im Wert von rund 940.000 Euro an den Kreisbrandmeister Jens Dieckmann.
Erster Kreisrat Dominik Meyer zu Schlochtern (rechts) übergibt Ausstattung für die Kreisfeuerwehr Gifhorn im Wert von rund 940.000 Euro an den Kreisbrandmeister Jens Dieckmann. | Foto: Landkreis Gifhorn

Gifhorn. Am gestrigen Montag hat der Erste Kreisrat Dominik Meyer zu Schlochtern im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Feuerwehren, Politik und Verwaltung Ausstattung für die Kreisfeuerwehr Gifhorn im Wert von rund 940.000 Euro an den Kreisbrandmeister Jens Dieckmann übergeben. Das berichtet die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung.



Bereits im Jahr 2020 wurde durch einen externen Gutachter festgestellt, welche zusätzlichen Komponenten für die Kreisfeuerwehr Gifhorn beschafft werden sollen. Ergänzt wurden diese Festlegungen mit den veränderten Bedarfen für die Aufstellung einer Kreisfeuerwehrbereitschaft sowie zusätzlichen Anforderungen für die übergemeindliche Einsatzunterstützung im Landkreis Gifhorn. All dies mündete im vom Kreistag beschlossenen Fahrzeug- und Einsatzkonzept der Kreisfeuerwehr Gifhorn, das nun erste Früchte trägt.

Steigerung der Einsatzfähigkeit


„Mit der heute übergebenen Ausstattung steigern wir die Einsatzfähigkeit der Kreisfeuerwehr Gifhorn um ein Vielfaches. Ich danke allen Kameradinnen und Kameraden, die bei der Konzepterstellung mitgewirkt haben, sowie der Politik für das Bereitstellen der finanziellen Mittel“, zeigte sich Kreisbrandmeister Dieckmann erfreut. Erster Kreisrat Meyer zu Schlochtern betonte bei seiner Ansprache, dass die Ausstattung keineswegs zum Selbstzweck beschafft wurde. Neben der Aufstellung der Kreisfeuerwehrbereitschaft diene das Equipment auch der Unterstützung der Gebietseinheiten bei größeren Schadenslagen.

Auch neue Drohnen wurden angeschafft.
Auch neue Drohnen wurden angeschafft. Foto: Landkreis Gifhorn



Das wurde angeschafft


In Dienst gestellt wurden unter anderem ein Wechselladerfahrzeug, ein Abrollbehälter mit Beladung für die Vegetationsbrandbekämpfung, Rollcontainer mit Beladung für die Industriebrandbekämpfung, Ausstattung für die Verpflegung/Versorgung von Einsatzkräften sowie zwei neue Drohnen.

Hohe Summe für Bevölkerungsschutz


„Der Landkreis Gifhorn übergibt heute Ausstattung im Wert von rund 940.000 Euro an die Kreisfeuerwehr“, so Erster Kreisrat Meyer zu Schlochtern. Zusätzlich investiert der Landkreis aktuell 960.000 Euro in den Bau von vier Stellplätzen in den Feuerwehrhäusern in Gamsen und Knesebeck, in denen ein Teil der beschafften Ausstattung untergestellt werden soll. „Das ist eine hohe Summe, die im Sinne des Bevölkerungsschutzes gut investiert ist“, sagte Meyer zu Schlochtern abschließend.

Das Fahrzeug- und Einsatzkonzept sieht ein jährliches Investitionsvolumen von circa 500.000 Euro vor, sodass auch in den nächsten Jahren weitere Fahrzeuge an die Kreisfeuerwehr übergeben werden.

Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Feuerwehr Gifhorn