Ausbildungsbörse: Über 200 Interessierte knüpfen erste Kontakte

Schüler konnten sich in Gifhorn über regionale berufliche Möglichkeiten informieren.

Eine junge Frau im Gespräch mit einem Arbeitgeber.
Eine junge Frau im Gespräch mit einem Arbeitgeber. | Foto: Bundesagentur für Arbeit

Gifhorn. In der vergangenen Woche verwandelte sich die Jugendberufsagentur (JBA) Gifhorn in einen Treffpunkt für die Woche der Ausbildung – das Highlight war die Ausbildungsplatzbörse. Das teilt die Agentur für Arbeit in einer Pressemeldung mit.



Unter dem Motto „Hinter jeder Tür ein Ausbildungsplatz“ bezeichneten die Organisatoren die Veranstaltung als Erfolg. Die JBA Gifhorn, eine Zusammenarbeit der Agentur für Arbeit, des Jobcenters Gifhorn und des Landkreises Gifhorn, brachte an diesem Tag 220 junge Ausbildungssuchende mit 22 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zusammen.

Entspannte Atmosphäre


Die teilnehmenden Unternehmen hätten sich positiv über die Organisation der Börse geäußert. Sie hatten die Gelegenheit, in Gesprächen mit Berufseinsteigern in Kontakt zu treten und ihren Ruf als Ausbildungsbetriebe zu präsentieren. Auch die Ausbildungssuchenden gaben laut der Agentur für Arbeit an, die entspannte Atmosphäre in der JBA geschätzt zu haben. Sie hätten die Möglichkeiten für direkte Gespräche genutzt. Die Schülerinnen und Schüler informierten sich über regionale berufliche Möglichkeiten und knüpften erste Kontakte zu potenziellen zukünftigen Ausbildungsbetrieben. Die Veranstaltung bot Einblicke in verschiedene Berufsfelder und die Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen Fragen zu klären.

Das Team der Jugendberufsagentur stand mir Rat und Tat zur Seite.
Das Team der Jugendberufsagentur stand mir Rat und Tat zur Seite. Foto: Agentur für Arbeit


Die Organisatoren planen die nächste Ausgabe der Börse „Hinter jeder Tür ein Ausbildungsplatz“ für das kommende Jahr.

Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Gifhorn