Continental-Teves in Gifhorn: Gewerkschaften zeigen sich solidarisch

Man bliebe nun "ungebrochen solidarisch" - so heißt es in einer Stellungnahme des DGB und der IG-Metall.

(Archivbild)
(Archivbild) | Foto: Continental Gifhorn

Gifhorn. Mit großer Bestürzung habe der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Region SüdOstNiedersachsen, der DGB Kreisverband Gifhorn und der IG-Metall Wohnbezirk Gifhorn auf die drohende Betriebsschließung des Gifhorner Continental-Teves Standortes reagiert. 2027 soll laut Angaben der Continental-Unternehmenssprecher der komplette Standort Gifhorn geschlossen werden.



„Diese Entscheidung der Continental-Unternehmensspitze ist aufs Schärfste zu verurteilen.“, betonte Gunter Wachholz, der Gifhorner DGB-Kreisverbandsvorsitzende.

„Die Beschäftigen bei Continental-Teves in Gifhorn haben über Jahrzehnte hervorragende Arbeit geleistet und qualitativ hochwertige Produkte hergestellt. Auch in schwierigen Zeiten hatten die Beschäftigten immer wieder Zugeständnisse gemacht, um die Beschäftigungssicherung fortführen zu können.“ ergänzte Holger Koch, Leiter des IG-Metall Wohnbezirkes Gifhorn.

Eine unsichere Zukunft


„Nun stehen die Arbeiterinnen und Arbeiter vor einer unsicheren Zukunft. Die Beschäftigen, die immer einen fantastischen Job gemacht hätten, dürfen in dieser prekären Situation nicht allein im Regen stehen gelassen werden“, mahnte Gunter Wachholz.

„Das Unternehmen darf daher auf gar keinen Fall aus der Verantwortung gelassen werden. Continental muss mit Hochdruck seriöse Investoren finden, die eine nachhaltige und zukunftsfähige Industrieproduktion am Standort Gifhorn betreiben möchten. Selbstverständlich darf dies nur in tarifgebundenen Unternehmungen der Fall sein.“ forderte Michael Kleber, DGB-Regionsgeschäftsführer. Kleber weiter: „In den letzten Jahrzehnten war die hervorragend organisierte und mobilisierungsfähige Belegschaft bei Continental-Teves in Gifhorn immer ein treibender Motor in den Tarifauseinandersetzungen der IG-Metall.“

Forderung an die Politik


DGB und IG Metall fordern die Politik auf, insbesondere das Bundesarbeitsministerium, den anstehenden Prozess der Transformation mit allen möglichen arbeitsmarktpolitischen Instrumenten zu begleiten.

"Unsere uneingeschränkte Solidarität gilt in diesen Tagen allen Beschäftigten und ihren Familien bei Continental-Teves in Gifhorn", so die heißt es abschließend.