Gifhorn. Der DRK Kreisverband Gifhorn sieht sich gezwungen, auf die drastischen Veränderungen im Altkleidermarkt zu reagieren und seine Altkleidercontainer in den kommenden Wochen vollständig abzubauen. Darauf weist der Kreisverband in einer Pressemeldung hin.
Hintergrund dieser Entscheidung seien die veränderten Marktbedingungen sowie neue gesetzliche Regelungen, die eine Weiterführung der Containersammlung nicht mehr möglich machten. Darüber hinaus zeige sich, dass nicht mehr ausschließlich gut erhaltene Kleidung in die Container eingeworfen werde. Immer häufiger würden dort auch Hausmüll und unbrauchbare Textilien entsorgt, was eine Verwertung zusätzlich erschwere.
"Keine andere Möglichkeit"
Aufgrund dieser Entwicklungen bleibe keine andere Möglichkeit, als die Containersammlung einzustellen. Um weiterhin eine geordnete Annahme und Verwertung gut erhaltener Kleidung sicherzustellen, können Kleiderspenden zukünftig ausschließlich in den DRK Kleidershops abgegeben werden.
„Treffpunkt Henri“ und „Die Schatzkiste“
Der Kleidershop „Treffpunkt Henri“ in Wittingen nimmt Mittwoch 10 bis 13 Uhr und Donnerstag 14 bis 17 Uhr Spenden an. Die Spendenannahme erfolgt auf dem Hof. Öffnungszeiten sind Dienstag 13 bis 18 Uhr und Freitag 10 bis 14 Uhr. Der Kleidershop „Die Schatzkiste“ im DRK Forum in Gifhorn nimmt Montag, Mittwoch und Freitag jeweils zwischen 10 und 14 Uhr Kleiderspenden entgegen. Öffnungszeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 14.30 Uhr, Dienstag 10 bis 15.30 Uhr und Donnerstag 10 bis 18 Uhr.
Es wird darum gebeten, Kleiderspenden nur zu den Annahmezeiten abzugeben, um eine bestmögliche Sortierung und Weiterverwertung zu ermöglichen. In beiden Annahmestellen wird darauf geachtet, dass nur saubere und gut erhaltene Kleidung angenommen wird, damit sie bestmöglich weiterverwendet werden kann. Große Mengen (zum Beispiel Anhängerladungen) können nicht entgegengenommen werden, da die Lagerkapazitäten begrenzt sind.