Sassenburg. Nach einer mehrjährigen Findungs- und Umsetzungsphase wurden jetzt zwei sogenannte "Berliner-Kissen" in der Grußendorfer "Lindenstraße" zur Verkehrsberuhigung und Schulwegsicherung montiert. Darauf macht die Bürger-Interessen-Gemeinschaft Sassenburg in einer Pressemeldung aufmerksam. Auch in Stüde erfolgte so eine Maßnahme.
Die verkehrsberuhigte Tempo-30-Zone werde als Abkürzung von L289 zur K28 Richtung Bokensdorf und Wolfsburg genutzt. Insbesondere stehe dabei die Nutzung durch Schwerlastverkehr in der Kritik, da der ganze Bereich Schulweg zur Herman-Löns Grundschule sei, so die B.I.G..
Spender für Geschwindigkeitsanzeige gesucht
Im gleichen Bereich um die Herman-Löns-Grundschule solle auch noch eine Smiley-Geschwindigkeitsmessanlage aufgestellt werden. Hier würden noch Spender zur Unterstützung der Spendenaktion gesucht. Mit Stand vom 15. Mai 2025 fehlt "nur" noch ein Betrag von 464 Euro.
Berliner Kissen in Stüde
Auch in Stüde wurde auf der Straße "Am Dorfplatz" ein "Berliner Kissen" montiert, um "Abkürzer" der Tempo-30-Zone auf der Kreisstraße 29 Richtung Grußendorf, Westerbeck (K30) oder Wolfsburg auszubremsen.