Kreistag entscheidet: Gifhorn bleibt Teil der Allianz für Zukunft

Das berichtet die SPD-Kreistagsfraktion und zeigt sich erfreut über den Beschluss.

Das Schloss Gifhorn.
Das Schloss Gifhorn. | Foto: Bernd Dukiewitz

Gifhorn. Der Landkreis Gifhorn bleibt Gesellschafter der Allianz für die Region GmbH – ein starkes Signal für wirtschaftliche Vernetzung, gezielte Fördermittelakquise und nachhaltige Regionalentwicklung. In der heutigen Kreistagssitzung sei der entsprechende Beschluss mehrheitlich gefasst worden, wie die SPD-Kreistagsfraktion in einer Pressemitteilung bekannt gibt.



Die SPD-Kreistagsfraktion habe sich von Beginn an klar und konsequent für den Verbleib ausgesprochen. „Regionale Zusammenarbeit endet nicht an Landkreisgrenzen. Wir stehen als SPD an der Seite der Allianz für die Region GmbH. Sie ist für uns ein unverzichtbarer Partner, wenn es um die Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandorts Landkreis Gifhorn geht“, so Kreistagsmitglied Philipp Raulfs. „Ein starker Landkreis funktioniert nur mit einer starken Region an unserer Seite. Wir müssen die Weichen für einen wirtschaftlich erfolgreichen
Landkreis stellen. Dafür war die heutige Entscheidung sehr wichtig“, so Raulfs abschließend.


Wichtiger Schritt für nachhaltige Entwicklung


Mit der heutigen Entscheidung bleibe der Landkreis Gifhorn nicht nur Teil eines starken regionalen Netzwerks – er sichere sich auch den Zugang zu wertvollen Dienstleistungen und Fördermitteln, die direkt vor Ort wirkten. Dies geschehe unter anderem durch Programme zur Unternehmensnachfolge, Fachkräftesicherung oder die Ansiedlung innovativer Zukunftstechnologien. Die SPD-Kreistagsfraktion sehe den Beschluss als wichtigen Schritt für die nachhaltige Entwicklung des Landkreises – und als klares Bekenntnis zur gemeinsamen Stärke in der Region.

Themen zu diesem Artikel


SPD SPD Gifhorn