Landkreis bürgert 38 Menschen aus 18 Herkunftsländern ein

Die Einbürgerungsurkunden wurden im Rahmen einer Feierstunde im Rittersaal des Gifhorner Schlosses verliehen.

38 Menschen aus 18 verschiedenen Herkunftsländern wurden im Rittersaal des Gifhorner Schlosses in den deutschen Staatsverband eingebürgert.
38 Menschen aus 18 verschiedenen Herkunftsländern wurden im Rittersaal des Gifhorner Schlosses in den deutschen Staatsverband eingebürgert. | Foto: Landkreis Gifhorn

Gifhorn. Trotz anhaltenden Regens herrschte am Dienstagvormittag eine warme und feierliche Stimmung im Rittersaal des Gifhorner Schlosses. Insgesamt erhielten 38 Einbürgerungsbewerberinnen und Einbürgerungsbewerber aus 18 verschiedenen Herkunftsländern ihre Einbürgerungsurkunde. So berichtet es der Landkreis Gifhorn in einer Pressemeldung.



Die neuen Deutschen stammen aus Afghanistan, Ägypten, Albanien, dem Irak, dem Iran, Israel, Montenegro, Paraguay, von den Philippinen, Polen, Russland, Serbien, Simbabwe, Palästina, Südafrika, Syrien, der Türkei und der Ukraine.

Einbürgerungsurkunden überreicht


Der Erste Kreisrat Dominik Meyer zu Schlochtern begrüßte persönlich die neuen deutschen Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis Gifhorn. Er überreichte die Einbürgerungsurkunden und betonte, dass die Vielfalt im Landkreis durch die Menschen weiter gestärkt werde. Die letzte Einbürgerungsfeier in diesem Jahr wird im Dezember stattfinden.

Themen zu diesem Artikel


Ukraine