Mehrere Verstöße bei Verkehrskontrollen entdeckt

Am Wochenende führten Verkehrskontrollen in Gifhorn zu mehreren Strafverfahren. Unter anderem bestand der Verdacht auf Drogenkonsum.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Rudolf Karliczek

Gifhorn. Am vergangenen Wochenende führte die Polizei Gifhorn mehrere Verkehrskontrollen durch, die zu verschiedenen Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren führten. Das wird in einer Pressemitteilung berichtet.



Am späten Samstagabend fiel den Beamten auf der Straße "Alter Postweg" ein E-Scooter auf, dessen Versicherungskennzeichen blau war. Dies deutete darauf hin, dass die Versicherung nicht erneuert worden war. Der Fahrer (20) wurde angehalten und durfte nach der Kontrolle nicht weiterfahren. Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Westerbeck, wo ein Fahrzeug ohne Kennzeichen, aber mit auffälliger Lautstärke gemeldet wurde. Die Beamten fanden das Auto und seinen Besitzer (21) an dessen Wohnort. Der junge Mann gestand die Fahrt mit dem nicht zugelassenen Fahrzeug und zeigte sich einsichtig. Auch er muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Drogeneinfluss bei Autofahrern festgestellt


Bei zwei weiteren Kontrollen ergaben sich Hinweise auf Drogenkonsum bei den Fahrern. Bereits am Freitagabend fiel ein BMW auf der Bruno-Kuhn-Straße in Gifhorn auf, der mit leicht überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und beim Abbiegen den Blinker nicht setzte. Der Fahrer (39) wurde angehalten, und ein Schnelltest bestätigte den Verdacht auf Drogenkonsum. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

In der Nacht zum Sonntag wurde ein Ford-Fahrer (26) auf der Braunschweiger Straße in Meine kontrolliert. Auch bei ihm reagierte ein Schnelltest positiv auf zwei unterschiedliche Stoffgruppen. Eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Beide Fahrer müssen sich nun Ordnungswidrigkeitenverfahren stellen, berichtet die Polizei.

Themen zu diesem Artikel


E-Scooter Polizei