Nach den verheerenden Bränden: So geht es mit Aldi in Gifhorn weiter

In den Jahren 2023 und 2024 wurde zwei Aldi-Märkte Opfer der Flammen. Doch nun gibt es Neuigkeiten.

von


Symbolbild
Symbolbild | Foto: Axel Otto

Gifhorn. Ende April 2024 brannte der Aldi-Markt in der Adam-Riese-Straße in Gifhorn aufgrund eines technischen Defektes ab (regionalHeute.de berichtete). Bereits im Juni 2023 wurde der Aldi-Markt in der Hamburger Straße 71 in Gifhorn-Gamsen Opfer von Brandstiftung. An diesem Standort wurde kurz darauf ein provisorisches Zelt errichtet, in dem der Verkauf seitdem organisiert wird. Im Südosten von Gifhorn hat sich dagegen bisher nichts getan. Auf Anfrage von regionalHeute.de teilt Aldi Nord mit, wie es an beiden Standorten weitergeht.



In Gamsen soll es nicht auf Dauer bei dem Zeltverkauf bleiben. Ein Sprecher von Aldi Nord teilt mit: "Die Bauarbeiten für den neuen Aldi Markt in der Hamburger Straße haben bereits begonnen. Der Markt wird nach dem aktuellen Filialkonzept gestaltet und bietet zukünftig eine Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern".

Neueröffnung Mitte 2026


Der Markt entstehe in moderner Holzrahmenbauweise. Alle Holzbauteile würden werksseitig vorgefertigt und auf der Baustelle lediglich montiert. Der Holzbau sei eine Option für freistehende Märkte in Standardbauweise, die bei immer mehr Neubauten zum Einsatz komme. Sofern alles planmäßig verlaufe, rechne man mit der Neueröffnung des Marktes in Gamsen Mitte 2026.

Abstimmung mit der Stadt


Und auch an der Adam-Riese-Straße soll es Ersatz geben. Hier befinde man sich ebenfalls in intensiven Planungen und in enger Abstimmung mit der Stadt Gifhorn. "Derzeit können wir Ihnen zu diesem Markt jedoch noch keine weiteren Informationen zur Verfügung stellen", so der Unternehmenssprecher.